Ruth Schaumann
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
2. Bestandsumfang:
[leer]
3. Erschließungsstand:
Der Bestand wurde bisher nicht erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher nicht verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält 300 Manuskripte.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält über 4.000 Briefe plus 5 Konvolute:
- Korrespondenzen mit Verlagen und anderen geschäftlichen Partnern,
- persönliche Briefwechsel mit
- Familie,
- Freunden,
- Bekannten und
- befreundeten Schriftstellerkollegen, z.B. H. Carossa, E. Hennings, E. Heuß-Knapp.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält:
- 20 biografische Dokumente,
- 3 Tagebücher,
- 1 Konvolut Ausweise,
- 1 Konvolut Notizen,
- 158 Fotografien.
4.4. Sammlungen:
- Der Bestand enthält:
- Pressestimmen,
- Artikel,
- 6 Bildobjekte,
- 2 Konvolute Kinderzeichnungen,
- 2 Konvolute Zeichnungen,
- Holzschnitte,
- Scherenschnitte.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der Nachlass ist z.T. noch unbearbeitet. Im Nachlass befinden sich 11 Kassetten mit Korrespondenzen, Manuskripten u. Pressestimmen ihres Mannes Friedrich Fuchs.
Ruth Schaumann
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
2. Bestandsumfang:
[leer]
3. Erschließungsstand:
Der Bestand wurde bisher nicht erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher nicht verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält 300 Manuskripte.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält über 4.000 Briefe plus 5 Konvolute:
- Korrespondenzen mit Verlagen und anderen geschäftlichen Partnern,
- persönliche Briefwechsel mit
- Familie,
- Freunden,
- Bekannten und
- befreundeten Schriftstellerkollegen, z.B. H. Carossa, E. Hennings, E. Heuß-Knapp.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält:
- 20 biografische Dokumente,
- 3 Tagebücher,
- 1 Konvolut Ausweise,
- 1 Konvolut Notizen,
- 158 Fotografien.
4.4. Sammlungen:
- Der Bestand enthält:
- Pressestimmen,
- Artikel,
- 6 Bildobjekte,
- 2 Konvolute Kinderzeichnungen,
- 2 Konvolute Zeichnungen,
- Holzschnitte,
- Scherenschnitte.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der Nachlass ist z.T. noch unbearbeitet. Im Nachlass befinden sich 11 Kassetten mit Korrespondenzen, Manuskripten u. Pressestimmen ihres Mannes Friedrich Fuchs.
Kommentare
Guten Tag, ich besitze diversen Nachlass wie z.B. das Original des Glaubensbekenntnisses 1914, Briefe und Fotos, Abbidungen usw. von Ruth Schaumann. Gibt es hierfür Interesse. Ernst-A. Ziege