Info
13.03.2025
19 Uhr
Buchhandlung Knodt, Textorstraße 4, Würzburg
Eintritt: 12.00 EUR; 8.00 EUR (erm).

Ulrich Rüdenauer liest

Ulrich Rüdenauer erzählt in seinem Debütroman die auf bittere Weise schöne Geschichte einer Kindheit im eisern schweigenden Westdeutschland der 1950er-Jahre. Die Vögel singen, die Obstbäume blühen, die Wiesen hinterm Hügel sind der sichere Ort für den neunjährigen Richard, der ohne Vater und Mutter auf dem Hof seines Onkels im Taubertal aufwächst. Es versucht zu verstehen, warum die Menschen – der Pfarrer, der Lehrer, Onkel, Tante, die Kinder drumherum – so anders zu ihm sind.

Richard ist auf dem Hof nur geduldet, nicht geliebt und das muss mit seiner Herkunft zu tun haben, über die keiner spricht. In der Natur, in seinen Büchern und beim Fußballspielen findet der Junge für Momente zu sich selbst. Und schließlich kommt es zur Begegnung mit einem der Helden von Bern, die mit dem Weltmeistertitel 1954 einer ganzen Nation neues Selbstbewusstsein gab.

“Zeitgeschichte und Fantasie verbünden sich in ›Abseits‹ auf beglückende Weise. (…) Mit feiner Präzision zeichnet der Erzähler seinem Sittenbild die unsichtbaren Details, die Schuld, das Schweigen, den Schrecken des ein neunjähriges Kinderleben zuvor zu Ende gegangenen Krieges ein.“ Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung

Ulrich Rüdenauer, geboren 1971 in Bad Mergentheim, studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Würzburg, Heidelberg und Frankfurt. Er arbeitet als Kulturjournalist für Zeitungen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ist Kurator der Bad Mergentheimer Lesereihe Literatur allerorten (bis 2024 unter dem Namen Literatur im Schloss) und lebt in Berlin sowie Bad Mergentheim. “Abseits” ist sein erster Roman.

Tickets unter: 0931 / 52673 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine Lesung des Literaturhaus Würzburg e. V. in Kooperation mit der Buchhandlung Knodt.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts