Info
Gegründet: 1984
Dauer: Jährlich
Ort: Verschiedene Orte, Ingolstadt

Ingolstädter Kabaretttage

Die Ingolstädter Kabaretttage gehören seit fast 40 Jahren fest zum Ingolstädter Kulturleben. Für feinste künstlerische Qualität sorgen Beiträge nationaler und internationaler Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie regionaler Talente.

 

Veranstaltungen

Seit 2021 erhält dieses Festival unter der künstlerischen Leitung von Andreas Martin Hofmeir, Kabarettist und Musiker sowie ehemaliger Schüler des Reuchlin-Gymnasiums, einen neuen Anstrich. Dabei verbindet er in dem Programm bekannte Kabarettgrößen mit zu Unrecht unbekannteren Rohdiamanten der Szene. Die Veranstaltungen der Kabaretttage umfassen ein weitreichendes Programm von politischer Satire und urkomischen Monologen, bis hin zu Lesungen und musikalischen Einlagen. 

Die Veranstaltungen der Ingolstädter Kabaretttage werden typischerweise in 3 themenbezogenen Abonnementreihen angeboten. Für alle Veranstaltungen können auch Einzelkarten erworben werden. Gespielt wird an verschiedenen Orten in Ingolstadt, zum Beispiel dem Festsaal des Stadttheaters, der Kleinkunstbühne Neue Welt oder im Kulturzentrum neun.

 

Geschichte

In den letzten Jahren finden sich von Mai bis Dezember beispielsweise Kabarettisten wie  Helmut Schleich, Sigi Zimmerschied, Erwin Pelzig, Sven Kemmler und Christian Ehring in Ingolstadt wieder. Für musikalische Freude sorgen Bands wie HÄISD'N'DÄISD.