Poesie gegen den Corona Blues
Als erstes literarisches Projekt in München hat der Poesie-Briefkasten auf die Corona-Maßnahmen reagiert und Gedichte zum Thema “Poesie gegen den Corona-Blues” gesammelt. Das Besondere: Die Gedichte werden per Post geschickt und in Online-Lesungen vorgetragen.
Die Resonanz war bemerkenswert. So hat sich eine ganze Münchner Grundschulklasse beteiligt sowie der in München lebende ausgezeichnete Lyriker SAID. Aus ganz Deutschland kamen Gedichte auf Postkarten oder in Umschlägen. So soll nun eine Ausstellung im Poesie-Museum SPIX die Werke zeigen – vorläufig auf Abstand nur im Schaufenster.
Poesie gegen den Corona Blues

Als erstes literarisches Projekt in München hat der Poesie-Briefkasten auf die Corona-Maßnahmen reagiert und Gedichte zum Thema “Poesie gegen den Corona-Blues” gesammelt. Das Besondere: Die Gedichte werden per Post geschickt und in Online-Lesungen vorgetragen.
Die Resonanz war bemerkenswert. So hat sich eine ganze Münchner Grundschulklasse beteiligt sowie der in München lebende ausgezeichnete Lyriker SAID. Aus ganz Deutschland kamen Gedichte auf Postkarten oder in Umschlägen. So soll nun eine Ausstellung im Poesie-Museum SPIX die Werke zeigen – vorläufig auf Abstand nur im Schaufenster.