Der Westernfilm ist so alt wie das Kino selbst. Er stellt den amerikanischen Mythos schlechthin dar, der gesellschaftliche ... mehr ›
Mit dem Roman "Der Sandler" wurde Markus Ostermair im Jahr 2020 schlagartig bekannt. Er erzählt eine Geschichte, die ... mehr ›
„Alte weiße Frau“ …hat derzeit eindeutig die besseren Karten als „alter weißer Mann“. Dass sie sichtbar und ... mehr ›
Christian Dörge, Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Bildender Künstler, Theater-Schauspieler und -Regisseur aus München ... mehr ›
Rampenlichter ist das größte internationale jugendkulturelle Tanz- und Theaterfestival in Deutschland und ein Kunst- und ... mehr ›
Das Literaturfestival Frauenzell des Verbands Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern feiert ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Der Westernfilm ist so alt wie das Kino selbst. Er stellt den amerikanischen Mythos schlechthin dar, der gesellschaftliche ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Mit dem Roman "Der Sandler" wurde Markus Ostermair im Jahr 2020 schlagartig bekannt. Er erzählt eine Geschichte, die ... mehr ›
„Alte weiße Frau“ …hat derzeit eindeutig die besseren Karten als „alter weißer Mann“. Dass sie sichtbar und ... mehr ›
Christian Dörge, Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Bildender Künstler, Theater-Schauspieler und -Regisseur aus München ... mehr ›
Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, ... mehr ›
Der Westernfilm ist so alt wie das Kino selbst. Er stellt den amerikanischen Mythos schlechthin dar, der gesellschaftliche ... mehr ›
Mit dem Roman "Der Sandler" wurde Markus Ostermair im Jahr 2020 schlagartig bekannt. Er erzählt eine Geschichte, die ... mehr ›
„Alte weiße Frau“ …hat derzeit eindeutig die besseren Karten als „alter weißer Mann“. Dass sie sichtbar und ... mehr ›
Christian Dörge, Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Bildender Künstler, Theater-Schauspieler und -Regisseur aus München ... mehr ›
Rampenlichter ist das größte internationale jugendkulturelle Tanz- und Theaterfestival in Deutschland und ein Kunst- und ... mehr ›
Das Literaturfestival Frauenzell des Verbands Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern feiert ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Der Westernfilm ist so alt wie das Kino selbst. Er stellt den amerikanischen Mythos schlechthin dar, der gesellschaftliche ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Mit dem Roman "Der Sandler" wurde Markus Ostermair im Jahr 2020 schlagartig bekannt. Er erzählt eine Geschichte, die ... mehr ›
„Alte weiße Frau“ …hat derzeit eindeutig die besseren Karten als „alter weißer Mann“. Dass sie sichtbar und ... mehr ›
Christian Dörge, Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Bildender Künstler, Theater-Schauspieler und -Regisseur aus München ... mehr ›
Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, ... mehr ›