Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen ... mehr ›
Eine merkwürdige, faszinierende Spannung durchzieht Thomas Manns Romane und Erzählungen: Zweifellos prägte er die ... mehr ›
Lütfiye Güzel kommt ins Lyrik Kabinett! Unvorstellbar, dass jemand diesen Abend verpassen wollen könnte. Denn auch für ... mehr ›
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen ... mehr ›
Eine merkwürdige, faszinierende Spannung durchzieht Thomas Manns Romane und Erzählungen: Zweifellos prägte er die ... mehr ›
Lütfiye Güzel kommt ins Lyrik Kabinett! Unvorstellbar, dass jemand diesen Abend verpassen wollen könnte. Denn auch für ... mehr ›
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet ... mehr ›
Henny Maxrath macht sich voller Neugier auf eine Reise in die Vergangenheit – die Vergangenheit ihrer verstorbenen ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen ... mehr ›
Eine merkwürdige, faszinierende Spannung durchzieht Thomas Manns Romane und Erzählungen: Zweifellos prägte er die ... mehr ›
Lütfiye Güzel kommt ins Lyrik Kabinett! Unvorstellbar, dass jemand diesen Abend verpassen wollen könnte. Denn auch für ... mehr ›
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen ... mehr ›
Eine merkwürdige, faszinierende Spannung durchzieht Thomas Manns Romane und Erzählungen: Zweifellos prägte er die ... mehr ›
Lütfiye Güzel kommt ins Lyrik Kabinett! Unvorstellbar, dass jemand diesen Abend verpassen wollen könnte. Denn auch für ... mehr ›
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet ... mehr ›
Henny Maxrath macht sich voller Neugier auf eine Reise in die Vergangenheit – die Vergangenheit ihrer verstorbenen ... mehr ›