Ein Märchenklassiker ist zu Gast im Turmstüberl: Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten waren das erste Märchen, das die ... mehr ›
Sebastian Höffner, Moderator, Sprecher und MKidS Botschafter, liest aus „Die Schule des abgrundtief Bösen", ... mehr ›
Im Juni 2024 wiederholt sich der Todestag Franz Kafkas zum 100. Mal. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller der ... mehr ›
In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Auch dieses Jahr zeigen wir in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth wieder prämierte Buchkunst vom Feinsten! Die Stiftung ... mehr ›
Die "Cartilla escolar antifascista" (Antifaschistische Fibel) war eine Initiative der Propagandabehörden der Zweiten ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Ein Märchenklassiker ist zu Gast im Turmstüberl: Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten waren das erste Märchen, das die ... mehr ›
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich ... mehr ›
Sebastian Höffner, Moderator, Sprecher und MKidS Botschafter, liest aus „Die Schule des abgrundtief Bösen", ... mehr ›
Im Juni 2024 wiederholt sich der Todestag Franz Kafkas zum 100. Mal. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller der ... mehr ›
In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling ... mehr ›
Ein Märchenklassiker ist zu Gast im Turmstüberl: Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten waren das erste Märchen, das die ... mehr ›
Sebastian Höffner, Moderator, Sprecher und MKidS Botschafter, liest aus „Die Schule des abgrundtief Bösen", ... mehr ›
Im Juni 2024 wiederholt sich der Todestag Franz Kafkas zum 100. Mal. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller der ... mehr ›
In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Auch dieses Jahr zeigen wir in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth wieder prämierte Buchkunst vom Feinsten! Die Stiftung ... mehr ›
Die "Cartilla escolar antifascista" (Antifaschistische Fibel) war eine Initiative der Propagandabehörden der Zweiten ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Ein Märchenklassiker ist zu Gast im Turmstüberl: Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten waren das erste Märchen, das die ... mehr ›
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich ... mehr ›
Sebastian Höffner, Moderator, Sprecher und MKidS Botschafter, liest aus „Die Schule des abgrundtief Bösen", ... mehr ›
Im Juni 2024 wiederholt sich der Todestag Franz Kafkas zum 100. Mal. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller der ... mehr ›
In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling ... mehr ›