Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
„Eine Verlagsgründung, die zum Kraftfeld wurde“ (Dieter M. Gräf), „eine einmalige Erfolgsgeschichte, verbunden mit ... mehr ›
Bestsellerautorin Sabine Bode ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet seelischer Kriegsfolgen. An diesem Abend spricht sie ... mehr ›
„Teach the nation poetry“ wrote Dr. Stella Nyanzi in one of her #45poems4freedom from Luzira women’s prison in Uganda. ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Auch dieses Jahr zeigen wir in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth wieder prämierte Buchkunst vom Feinsten! Die Stiftung ... mehr ›
Die "Cartilla escolar antifascista" (Antifaschistische Fibel) war eine Initiative der Propagandabehörden der Zweiten ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
„Eine Verlagsgründung, die zum Kraftfeld wurde“ (Dieter M. Gräf), „eine einmalige Erfolgsgeschichte, verbunden mit ... mehr ›
Bestsellerautorin Sabine Bode ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet seelischer Kriegsfolgen. An diesem Abend spricht sie ... mehr ›
„Teach the nation poetry“ wrote Dr. Stella Nyanzi in one of her #45poems4freedom from Luzira women’s prison in Uganda. ... mehr ›
Die Handlung spielt auf einer Fluchtroute am Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine Schar Jugendlicher hat das KZ Auschwitz ... mehr ›
In BUNTER HUND versammelt der Singer/Songwriter erneut Gedichte, die mit ihren vielfältigen Pointen immer wieder zum ... mehr ›
Lesen mit und für Aschau. Egal ob Kinderbuch, Roman, Biographie oder Gedicht. Bei der Veranstaltungsreihe Leselust lesen ... mehr ›
Seit Jackie Kohnstamm denken kann, liegt das Schicksal ihrer jüdischen Großeltern May und Mally Rychwalski wie ein Schatten ... mehr ›
Das Leben ist kompliziert geworden. Das erfährt Anne Vogd am eigenen Leib, als ihre Tochter, die zum Studium in die weite Welt ... mehr ›
Wir hören unterschiedliche Texte, Geschichten und Gedicht-Interpretationen vom legendären „Literatur-Papst“ Marcel ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
„Eine Verlagsgründung, die zum Kraftfeld wurde“ (Dieter M. Gräf), „eine einmalige Erfolgsgeschichte, verbunden mit ... mehr ›
Bestsellerautorin Sabine Bode ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet seelischer Kriegsfolgen. An diesem Abend spricht sie ... mehr ›
„Teach the nation poetry“ wrote Dr. Stella Nyanzi in one of her #45poems4freedom from Luzira women’s prison in Uganda. ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Auch dieses Jahr zeigen wir in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth wieder prämierte Buchkunst vom Feinsten! Die Stiftung ... mehr ›
Die "Cartilla escolar antifascista" (Antifaschistische Fibel) war eine Initiative der Propagandabehörden der Zweiten ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
„Eine Verlagsgründung, die zum Kraftfeld wurde“ (Dieter M. Gräf), „eine einmalige Erfolgsgeschichte, verbunden mit ... mehr ›
Bestsellerautorin Sabine Bode ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet seelischer Kriegsfolgen. An diesem Abend spricht sie ... mehr ›
„Teach the nation poetry“ wrote Dr. Stella Nyanzi in one of her #45poems4freedom from Luzira women’s prison in Uganda. ... mehr ›
Die Handlung spielt auf einer Fluchtroute am Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine Schar Jugendlicher hat das KZ Auschwitz ... mehr ›
In BUNTER HUND versammelt der Singer/Songwriter erneut Gedichte, die mit ihren vielfältigen Pointen immer wieder zum ... mehr ›
Lesen mit und für Aschau. Egal ob Kinderbuch, Roman, Biographie oder Gedicht. Bei der Veranstaltungsreihe Leselust lesen ... mehr ›
Seit Jackie Kohnstamm denken kann, liegt das Schicksal ihrer jüdischen Großeltern May und Mally Rychwalski wie ein Schatten ... mehr ›
Das Leben ist kompliziert geworden. Das erfährt Anne Vogd am eigenen Leib, als ihre Tochter, die zum Studium in die weite Welt ... mehr ›
Wir hören unterschiedliche Texte, Geschichten und Gedicht-Interpretationen vom legendären „Literatur-Papst“ Marcel ... mehr ›