Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Bewaffnet mit Stiften, Papier und Würfeln begeben sich die Spieler*innen in die Welt der beliebten Fantasy-Reihe "Talus" in ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In der Freitagswerkstatt geht es um die ganze Bandbreite kreativen Schreibens: Autobiografisches oder Fiktionales, ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
1946 füllten sich die Säle des Haus der Kunst erstmals mit Kinder- und Jugendbüchern aus vielen Ländern um den Kindern nach ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Bewaffnet mit Stiften, Papier und Würfeln begeben sich die Spieler*innen in die Welt der beliebten Fantasy-Reihe "Talus" in ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In der Freitagswerkstatt geht es um die ganze Bandbreite kreativen Schreibens: Autobiografisches oder Fiktionales, ... mehr ›
Geschichte lässt sich nicht »erledigen«, im Gegenteil: Erinnerung ist eine ständige Aufgabe, die letzten Zeitzeug*innen der ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›
Taucht ein in eine Welt voller Zauber, Abenteuer und Fantasie! Freut euch auf unser ultimatives Fantasy-Panel, bei dem wir ... mehr ›
München 1933: Eine eigene Kaffeemischung für das Hause Dallmayr – für Lotte Randlkofer sieht so die Zukunft aus. Nichts ... mehr ›
Ein romantisch-besinnlicher Adventabend zum Schmunzeln und Innehalten für große und kleine Leute. Ein vorweihnachtliches ... mehr ›
Zur Feier des 25-jährigen Bühnenjubiläums von Mors Nidus Phoinicis (der geheimnisumwobenden Band) und Genelabo (Viszal ... mehr ›
Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert ... mehr ›
Ein Abend mit Thomas Kraft (Texte), Steven Lichtenwimmer (git) & Laura Wachter (voc). Seine Stimme war wie keine andere. ... mehr ›
Der Filmemacher Franz Xaver Gernstl hat mit seiner beliebten Sendung »Gernstls Reisen« die ZuschauerInnen über viele Jahre ... mehr ›
25 Jahre außer.dem – außer.dem 30 macht 3 Kreuze! Das ist keine Übertreibung – es ist unsere XXX-Jubiläumsausgabe – ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In allen Teilen der Welt leben Menschen zusammen, deren Biografien durch unterschiedliche Erfahrungen von Krieg und Gewalt ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Bewaffnet mit Stiften, Papier und Würfeln begeben sich die Spieler*innen in die Welt der beliebten Fantasy-Reihe "Talus" in ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In der Freitagswerkstatt geht es um die ganze Bandbreite kreativen Schreibens: Autobiografisches oder Fiktionales, ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
1946 füllten sich die Säle des Haus der Kunst erstmals mit Kinder- und Jugendbüchern aus vielen Ländern um den Kindern nach ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Bewaffnet mit Stiften, Papier und Würfeln begeben sich die Spieler*innen in die Welt der beliebten Fantasy-Reihe "Talus" in ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In der Freitagswerkstatt geht es um die ganze Bandbreite kreativen Schreibens: Autobiografisches oder Fiktionales, ... mehr ›
Geschichte lässt sich nicht »erledigen«, im Gegenteil: Erinnerung ist eine ständige Aufgabe, die letzten Zeitzeug*innen der ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›
Taucht ein in eine Welt voller Zauber, Abenteuer und Fantasie! Freut euch auf unser ultimatives Fantasy-Panel, bei dem wir ... mehr ›
München 1933: Eine eigene Kaffeemischung für das Hause Dallmayr – für Lotte Randlkofer sieht so die Zukunft aus. Nichts ... mehr ›
Ein romantisch-besinnlicher Adventabend zum Schmunzeln und Innehalten für große und kleine Leute. Ein vorweihnachtliches ... mehr ›
Zur Feier des 25-jährigen Bühnenjubiläums von Mors Nidus Phoinicis (der geheimnisumwobenden Band) und Genelabo (Viszal ... mehr ›
Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert ... mehr ›
Ein Abend mit Thomas Kraft (Texte), Steven Lichtenwimmer (git) & Laura Wachter (voc). Seine Stimme war wie keine andere. ... mehr ›
Der Filmemacher Franz Xaver Gernstl hat mit seiner beliebten Sendung »Gernstls Reisen« die ZuschauerInnen über viele Jahre ... mehr ›
25 Jahre außer.dem – außer.dem 30 macht 3 Kreuze! Das ist keine Übertreibung – es ist unsere XXX-Jubiläumsausgabe – ... mehr ›
die spedition bringt zum Bundesweiten Vorlesetag einen Lesemarathon auf die Bühne, der sich von 17 bis 19 Uhr an Jugendliche ... mehr ›
In allen Teilen der Welt leben Menschen zusammen, deren Biografien durch unterschiedliche Erfahrungen von Krieg und Gewalt ... mehr ›