2023 feiert die Türkei ihren 100. Geburtstag. Ende Mai hat Recep Tayyip Erdoğan nach einer Stichwahl seine Präsidentschaft ... mehr ›
Englische Autoren stehen im Ruf, unterhaltsam und geistreich schreiben zu können – wie Julian Barnes, thematisch vielseitig ... mehr ›
Lassen Sie sich begeistern von diesem einmaligen Klassikgenuss vom Kunstlied zum Gassenhauer. Vier großartige Künstlerinnen ... mehr ›
Hartes Brot und starkes Bier – das steht für Udo Pörschke (Bamberg) und Johannes Jung (Würzburg), zwei fränkische ... mehr ›
Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem Autor*innen ihre selbst verfassten Texte ... mehr ›
Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels*“ präsentiert das Werk von mehr als 40 Comic-Zeichner*innen aus dem ... mehr ›
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ ... mehr ›
Ausgehend von der ausgeprägten Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet die neue ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. „Der kleine ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
2023 feiert die Türkei ihren 100. Geburtstag. Ende Mai hat Recep Tayyip Erdoğan nach einer Stichwahl seine Präsidentschaft ... mehr ›
Ein Lieblingsthema von Karl Valentin ist immer wieder das Oktoberfest. 1921 drehte Karl Valentin mit Liesl Karlstadt seinen ... mehr ›
Gar nicht hölzern, sondern täuschend echt. So wirken die Kleidungsstücke der Holzbildhauerin Jessi Strixner. Da sind Socken, ... mehr ›
Englische Autoren stehen im Ruf, unterhaltsam und geistreich schreiben zu können – wie Julian Barnes, thematisch vielseitig ... mehr ›
Lassen Sie sich begeistern von diesem einmaligen Klassikgenuss vom Kunstlied zum Gassenhauer. Vier großartige Künstlerinnen ... mehr ›
Hartes Brot und starkes Bier – das steht für Udo Pörschke (Bamberg) und Johannes Jung (Würzburg), zwei fränkische ... mehr ›
Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem Autor*innen ihre selbst verfassten Texte ... mehr ›
Tormenta Jobarteh ist ein international erfolgreicher Musiker im Genre »Weltmusik« und preisgekrönter Geschichtenerzähler ... mehr ›
Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire ... mehr ›
2023 feiert die Türkei ihren 100. Geburtstag. Ende Mai hat Recep Tayyip Erdoğan nach einer Stichwahl seine Präsidentschaft ... mehr ›
Englische Autoren stehen im Ruf, unterhaltsam und geistreich schreiben zu können – wie Julian Barnes, thematisch vielseitig ... mehr ›
Lassen Sie sich begeistern von diesem einmaligen Klassikgenuss vom Kunstlied zum Gassenhauer. Vier großartige Künstlerinnen ... mehr ›
Hartes Brot und starkes Bier – das steht für Udo Pörschke (Bamberg) und Johannes Jung (Würzburg), zwei fränkische ... mehr ›
Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem Autor*innen ihre selbst verfassten Texte ... mehr ›
Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels*“ präsentiert das Werk von mehr als 40 Comic-Zeichner*innen aus dem ... mehr ›
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ ... mehr ›
Ausgehend von der ausgeprägten Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet die neue ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. „Der kleine ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
2023 feiert die Türkei ihren 100. Geburtstag. Ende Mai hat Recep Tayyip Erdoğan nach einer Stichwahl seine Präsidentschaft ... mehr ›
Ein Lieblingsthema von Karl Valentin ist immer wieder das Oktoberfest. 1921 drehte Karl Valentin mit Liesl Karlstadt seinen ... mehr ›
Gar nicht hölzern, sondern täuschend echt. So wirken die Kleidungsstücke der Holzbildhauerin Jessi Strixner. Da sind Socken, ... mehr ›
Englische Autoren stehen im Ruf, unterhaltsam und geistreich schreiben zu können – wie Julian Barnes, thematisch vielseitig ... mehr ›
Lassen Sie sich begeistern von diesem einmaligen Klassikgenuss vom Kunstlied zum Gassenhauer. Vier großartige Künstlerinnen ... mehr ›
Hartes Brot und starkes Bier – das steht für Udo Pörschke (Bamberg) und Johannes Jung (Würzburg), zwei fränkische ... mehr ›
Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem Autor*innen ihre selbst verfassten Texte ... mehr ›
Tormenta Jobarteh ist ein international erfolgreicher Musiker im Genre »Weltmusik« und preisgekrönter Geschichtenerzähler ... mehr ›
Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire ... mehr ›