Info
Gegründet: 2016
Dauer: alle zwei Jahre
Ort: Verschiedene Orte in Kelheim und Regensburg
Veranstalter: Regensburg liest e.V.

Regensburg und Kelheim lesen ein Buch

Gleich zwei Städte und Regionen aus zwei bayerischen Bezirken lesen ein Buch – das klingt nach einer Herausforderung! Aber es kann gelingen: Das zeigt die gemeinsame Stadtleseaktion „Regensburg und Kelheim lesen ein Buch“ seit 2016. 

 

Veranstaltungen

Menschen fast aller Altersstufen in den Städten und der Umgebung lesen das jeweils pro Aktion ausgewählte Buch, besuchen die Veranstaltungen in Regensburg und Kelheim, diskutieren den Inhalt in Lesezirkeln und überlegen sich selbst weitere Veranstaltungsformate, die im Aktionszeitraum stattfinden können. Bei den Veranstaltungen werden der Inhalt des ausgewählten Buches sowie die Autorin oder der Autor selbst auf verschiedenen Ebenen in den Mittelpunkt gestellt: kulturell, gesellschaftlich, sozial, politisch, psychologisch, juristisch; in Theatern, Schulen, Kneipen, städtischen Räumen, auf Bühnen, bei Ausstellungen und Lesungen, Podiumsdiskussionen, etc.

Das Projekt steht für die Leseförderung, für das Engagement des Einzelnen und die vielfältig vernetzte Kulturszene in der Stadt. Ziel ist es, über unterschiedliche Veranstaltungsformate und das Engagement zahlreicher kultureller Institutionen der Stadt, von Einzelpersonen und Literaturinitiativen möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen zu begeistern. 

 

Geschichte

2020 wird der Regensburg liest e.V. mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet.