Ein Abend mit Hanns-Josef Ortheil
Hanns-Josef Ortheil ist einer der renommiertesten Romanciers des Landes, dazu Lehrender, intellektueller Kommentator, brillanter Pianist. In seinem neuen Buch blickt er zurück auf seine Kindheit Ende der 1950er Jahre: Der sechsjährige Josef zieht mit den Eltern von Köln nach Wuppertal. Er ist ein Einzelgänger, möchte am liebsten nur Klavier spielen. Den stärksten Halt aber gibt ihm das Aufschreiben von Geschichten. »Schwebebahnen« (Luchterhand) ist die Geschichte eines autistischen Jungen, der seine eigenen, von Musik getragenen Fantasiewelten entdeckt. Zugleich entfaltet sich das Panorama einer vom Krieg traumatisierten Gesellschaft, die langsam wieder ins Leben finden muss.
Ein Abend mit Hanns-Josef Ortheil
Hanns-Josef Ortheil ist einer der renommiertesten Romanciers des Landes, dazu Lehrender, intellektueller Kommentator, brillanter Pianist. In seinem neuen Buch blickt er zurück auf seine Kindheit Ende der 1950er Jahre: Der sechsjährige Josef zieht mit den Eltern von Köln nach Wuppertal. Er ist ein Einzelgänger, möchte am liebsten nur Klavier spielen. Den stärksten Halt aber gibt ihm das Aufschreiben von Geschichten. »Schwebebahnen« (Luchterhand) ist die Geschichte eines autistischen Jungen, der seine eigenen, von Musik getragenen Fantasiewelten entdeckt. Zugleich entfaltet sich das Panorama einer vom Krieg traumatisierten Gesellschaft, die langsam wieder ins Leben finden muss.