Info
14.09.2025
12 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, München

26. Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Der Europäische Tag der jüdischen Kultur wird seit 1999 an einem Sonntag Anfang September in rund 30 europäischen Ländern von jüdischen und nichtjüdischen Organisationen gemeinsam veranstaltet. Er dient dazu, das europäische Judentum, seine Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen.

In diesem Jahr steht er unter dem Motto »Volk des Buches«.

13:00 Uhr: „Ask the Rabbi: Fragen an Rabbiner Shmuel A. Brodman


14:00 Uhr: »Auf jüdischen Spuren« – Stadtführung mit Chaim Frank

  • Begrenzte Teilnehmerzahl
  • Teilnahmegebühr 10,- Euro.
  • Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Stichwort 14 Uhr) bis 10.09. – Teilnahme nur mit Rückbestätigung, die den Treffpunkt nennt, möglich

15:00 Uhr:  Synagogenführung mit Vortrag von Dinah Zenker

Ohne Voranmeldung. Teilnahmegebühr: 5,- Euro.


17:00 Uhr Dokumentarfilm über Leben & Werk des Schriftstellers Ephraim Kishon (OF in Hebr. mit engl. UT)

  • Einführung: Ellen Presser.
  • Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Teilnahmegebühr: 5,- Euro

Außerdem:

 von 12 bis 17 Uhr: Bücher- und CD-Flohmarkt
 von 12 bis 20 Uhr: jüdische Spezialitäten im Restaurant Einstein (Tischreservierung unter www.einstein-restaurant.de.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Preise & Förderungen
Preise & Förderungen
Städteporträts
Städteporträts