Lesung mit Volker Weidermann
m Januar 1956, siebzehn Jahre nach ihrer Flucht aus Nazi-Deutschland, kehrt Mascha Kaléko zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, voller Hoffnung und mit der unsicheren Frage, ob sie auch eine Zukunft in diesem Land haben könnte.
Sie reist nach Berlin, in die Stadt, in der sie einst glücklich war, in der sie als Dichterin Erfolg hatte und die sie von Herzen liebte. Ein ganzes Jahr lang durchquert sie das Land und schickt fast täglich Briefe an ihren Mann in New York. In diesen Briefen erzählt sie von märchenhaften Erfolgen, von einem Wunder in Berlin, aber auch von Abgründen und einem Land, das ihr zugleich vertraut und fremd ist.
Mascha Kaléko, eine bedeutende Vertreterin der Neuen Sachlichkeit, schrieb Gedichte, die auch heute noch so aktuell und berührend sind wie vor fast 100 Jahren. Anlässlich ihres 50. Todestages liest Volker Weidermann aus seinem neuen Buch.
Volker Weidermann, geboren in Darmstadt, war Gastgeber des »Literarischen Quartetts« im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der Zeit und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Träumer: Als die Dichter die Macht übernahmen“ und „Mann vom Meer“. Außerdem ist er Herausgeber der Reihe „Bücher meines Lebens“.
Lesung mit Volker Weidermann
m Januar 1956, siebzehn Jahre nach ihrer Flucht aus Nazi-Deutschland, kehrt Mascha Kaléko zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, voller Hoffnung und mit der unsicheren Frage, ob sie auch eine Zukunft in diesem Land haben könnte.
Sie reist nach Berlin, in die Stadt, in der sie einst glücklich war, in der sie als Dichterin Erfolg hatte und die sie von Herzen liebte. Ein ganzes Jahr lang durchquert sie das Land und schickt fast täglich Briefe an ihren Mann in New York. In diesen Briefen erzählt sie von märchenhaften Erfolgen, von einem Wunder in Berlin, aber auch von Abgründen und einem Land, das ihr zugleich vertraut und fremd ist.
Mascha Kaléko, eine bedeutende Vertreterin der Neuen Sachlichkeit, schrieb Gedichte, die auch heute noch so aktuell und berührend sind wie vor fast 100 Jahren. Anlässlich ihres 50. Todestages liest Volker Weidermann aus seinem neuen Buch.
Volker Weidermann, geboren in Darmstadt, war Gastgeber des »Literarischen Quartetts« im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der Zeit und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Träumer: Als die Dichter die Macht übernahmen“ und „Mann vom Meer“. Außerdem ist er Herausgeber der Reihe „Bücher meines Lebens“.