Info
29.07.2025
19 Uhr
Lyrik Kabinett, Amalienstr. 83a, München
Eintritt: 9.00 EUR; 6.00 EUR (erm.)

Friedrich Ani und Josef Brustmann im Gespräch

„Er ist der große Glückssucher unter den Dichtern, einer, der sich seine Träume nicht vom Aufwachen madig machen lässt.“ (Friedrich Ani über Josef Brustmann) – „fritz ani, den ich immer friedrich nennen möchte, weil ich den spitzzickigzackigen ‚fritz‘ mit seinem schönen gesicht nicht in einklang bringe, schreibt die allerschönsten ewigkeitsgedichte in unserer gegenwärtigen gegenwart, gedichte die auch das dunkle hell werden lassen.“ (Josef Brustmann über Friedrich Ani) 

Suchen muss das Publikum das Glück an diesem Abend nicht – sondern hört es sich vor Ohren gemalt von zweien, die den Saal mit ihrem Dialog locken und rocken: Josef Brustmann, als achtes von neun Kindern einer Flüchtlingsfamilie aus Südmähren geboren, bei Wolfratshausen aufgewachsen, Musiker (zahlreicher Instrumente: u.a. Zither, Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello), Kabarettist (Solo und im Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn), Lyriker und Prosaautor, und Friedrich Ani, als Sohn eines Syrers und einer Schlesierin in Kochel am See geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Autor von Lyrik, Kriminalromanen, Drehbüchern und Jugendbüchern. Zuletzt erschien von Ani Lichtjahre im Dunkel (Suhrkamp 2025) und von Brustmann Jeder ist wer (Allitera 2024). Durch den Abend führt Knut Cordsen vom Bayerischen Rundfunk.



Externe Links:

Weitere Informationen