Info
14.05.2025
17 Uhr
wird noch bekannt gegeben Lauf a.d.Pegnitz
Eintritt: frei

Lesung aus verbrannten Büchern

Mit einer Open Air-Stationenlesung erinnern die Stadtbücherei Lauf und die vhs Unteres Pegnitztal am 14. Mai 2025 zwischen 17 und 19 Uhr an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Lauf an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten, die sich heuer zum 92. Mal jähren. Der Schwerpunkt der diesjährigen "Lesung aus verbrannten Büchern" liegt diesmal auf weiblichen Stimmen, also auf Texten von Autorinnen.

Bürgermeister, Stadträtinnen und Stadträte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Laufer Kultureinrichtungen tragen aus Werken vor, die in der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Index standen. In Gruppen zieht das Publikum von Station zu Station und erfährt dabei auch Wissenswertes aus der Laufer Stadtgeschichte. Die Wege zwischen den Leseorten werden zu Fuß zurückgelegt. Die Veranstaltung findet im Freien statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Voranmeldung bis spätestens 12. Mai 2025 bei der vhs Unteres Pegnitztal möglich unter: http://www.vhs-up.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 09123 1833-310

Die Einteilung der Gruppen erfolgt durch die vhs. Am Tag vor der Veranstaltung wird Ihnen Ihr individueller Startpunkt per Mail mitgeteilt. Geben Sie deshalb bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Mailadresse an!