Info
28.11.2024
19 Uhr
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München
Eintritt: 16.00 EUR; 10.00 EUR (erm.); 8.00 EUR (Stream)

Ein Abend mit Jörg Baberowski

Russlands Herrscher inszenierten sich seit jeher als allmächtige Autokraten. Alles nur Fassade? Seit Peter I. wurde das russische Vielvölkerimperium im Modus der Improvisation beherrscht. Wie konnte es den Zaren und ihrer Bürokratie gelingen, ihr multiethnisches Imperium über zwei Jahrhunderte derart erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski, Historiker und Gewaltforscher, erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. In seinem glänzend geschriebenen neuen Buch (C.H.Beck) berichtet er von vergangenen Krisen und ihrer Bewältigung, und weist dabei über Russland hinaus und hinein in die Herausforderungen unserer Gegenwart.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts