Info
5.11.2024
20 Uhr
Kunsthaus, Reitbahn 3, Ansbach
Eintritt: 11 EUR; 9 EUR (erm.)

Dana von Suffrin liest aus "Nochmal von vorne"

Dana von Suffrin hat einen virtuosen Roman über modernes jüdisches Leben zwischen München und Tel Aviv geschrieben. Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringen für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte der Familie Jeruscher ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, Sehnsüchten, enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo heimisch zu werden. Nun ist alles wieder da: die
Erinnerungen an ihre irrwitzige Kindheit, an das Scheitern der Ehe der Eltern und die Verwandtschaft in Israel, aber auch ihre verschwundene ältere Schwester, mit der sie aus gutem Grund gebrochen hatte. Kraftvoll und mit großartigem schwarzen Humo erzählt Dana von Suffrin von einer deutsch-jüdischen Familie, in der die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts nachwirkt.



Externe Links:

Weitere Informationen