Figurenentwicklung zwischen Nähe und Distanz
Im Verhältnis der Autor*innen zu ihren Figuren spiegeln sich wesentliche Aspekte ihres literarischen Blickwinkels wider. Die Balance zwischen Nähe und Distanz beim Erfassen einer Figur spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Welcher Charakter, welches Ich soll durch Sprache vermittelt werden? Wie viel Innenleben ist von den Figuren bekannt? Wie viel wird davon preisgegeben? Haben literarische Gestalten ein Eigenleben? Diesen und ähnlichen Fragen soll mittels Textdiskussion nachgegangen werden, um sie für das eigene Schreiben produktiv zu machen.
Figurenentwicklung zwischen Nähe und Distanz

Im Verhältnis der Autor*innen zu ihren Figuren spiegeln sich wesentliche Aspekte ihres literarischen Blickwinkels wider. Die Balance zwischen Nähe und Distanz beim Erfassen einer Figur spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Welcher Charakter, welches Ich soll durch Sprache vermittelt werden? Wie viel Innenleben ist von den Figuren bekannt? Wie viel wird davon preisgegeben? Haben literarische Gestalten ein Eigenleben? Diesen und ähnlichen Fragen soll mittels Textdiskussion nachgegangen werden, um sie für das eigene Schreiben produktiv zu machen.