Über das allmähliche Entstehen von Erzählungen beim Schreiben
Was nach Kleist für die "Verfertigung von Gedanken beim Reden" gilt, trifft auch für literarische Prosa zu: Statt sich auf bewährte Muster und angebliche Regeln zu verlassen, geht es darum, Form und Stil des Erzählens aus der Geschichte selbst zu entwickeln. Literarisches Schreiben ist die Suche nach einer Sprache, die es noch nicht gibt, allmählich aber, während des Schreibakts, zu "sprechen" beginnt. Mittels Textdiskussion sensibilisieren wir uns für künstlerische Prozesse und vertiefen sie anhand mitgebrachter oder neu entstehender Texte.
Über das allmähliche Entstehen von Erzählungen beim Schreiben

Was nach Kleist für die "Verfertigung von Gedanken beim Reden" gilt, trifft auch für literarische Prosa zu: Statt sich auf bewährte Muster und angebliche Regeln zu verlassen, geht es darum, Form und Stil des Erzählens aus der Geschichte selbst zu entwickeln. Literarisches Schreiben ist die Suche nach einer Sprache, die es noch nicht gibt, allmählich aber, während des Schreibakts, zu "sprechen" beginnt. Mittels Textdiskussion sensibilisieren wir uns für künstlerische Prozesse und vertiefen sie anhand mitgebrachter oder neu entstehender Texte.