Buchpremiere mit Thomas Willmann
„Wo des Lebens erster, innerster Funken wohnt, das lasst uns ergründen!“ In seinem lang erwarteten neuen Roman erzählt Thomas Willmann eine packende Geschichte über das Gelingen und Scheitern, Gottes Schöpfung zu rekonstruieren. „Der eiserne Marquis“ ist ein außergewöhnliches, kunstvoll erzähltes Epos, das unserer Gegenwart einen Spiegel vorhält, indem es eine längst vergangene Welt zum Leben erweckt.
Wien 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste eines Uhrmachers. Der überaus begabte Sonderling strebt danach, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer Tragödie, er muss aus Wien fliehen und lässt sich für das Heer des preußischen Königs anwerben. Im Lazarett trifft er auf einen geheimnisvollen, an einer fortschreitenden Krankheit leidenden Marquis, der ihn nach Paris mitnimmt. Gemeinsam versuchen sie mit wissenschaftlichen Mitteln, die Vergänglichkeit zu besiegen. Als sich der Marquis den dunklen Künsten verschreibt, nimmt das Schicksal seinen unerbittlichen Lauf.
Thomas Willmann arbeitet als freier Kulturjournalist u.a. für den Münchner Merkur. 2010 erschien sein Debütroman „Das finstere Tal“, der sich zu einem Bestseller entwickelte und erfolgreich verfilmt wurde.
Kartenreservierung:
Buchpremiere mit Thomas Willmann

„Wo des Lebens erster, innerster Funken wohnt, das lasst uns ergründen!“ In seinem lang erwarteten neuen Roman erzählt Thomas Willmann eine packende Geschichte über das Gelingen und Scheitern, Gottes Schöpfung zu rekonstruieren. „Der eiserne Marquis“ ist ein außergewöhnliches, kunstvoll erzähltes Epos, das unserer Gegenwart einen Spiegel vorhält, indem es eine längst vergangene Welt zum Leben erweckt.
Wien 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste eines Uhrmachers. Der überaus begabte Sonderling strebt danach, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer Tragödie, er muss aus Wien fliehen und lässt sich für das Heer des preußischen Königs anwerben. Im Lazarett trifft er auf einen geheimnisvollen, an einer fortschreitenden Krankheit leidenden Marquis, der ihn nach Paris mitnimmt. Gemeinsam versuchen sie mit wissenschaftlichen Mitteln, die Vergänglichkeit zu besiegen. Als sich der Marquis den dunklen Künsten verschreibt, nimmt das Schicksal seinen unerbittlichen Lauf.
Thomas Willmann arbeitet als freier Kulturjournalist u.a. für den Münchner Merkur. 2010 erschien sein Debütroman „Das finstere Tal“, der sich zu einem Bestseller entwickelte und erfolgreich verfilmt wurde.
Kartenreservierung: