Der Weltuntergang – mit anschließender Diskussion
Die Potenzierung globaler wie regionaler Krisen ohne Lösungsperspektiven beschwört ästhetische, analytische und politische Diskurse über den Weltuntergang herauf. Eine Schriftstellerin, ein Essayist und ein Philosoph beleuchten die Endzeit aus ihren Perspektiven.
Philipp Blom: "Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur". Hanser. München, 2022
Helene Bukowski: "Milchzähne". Roman. Blumenbar. München, 2019 / Die Kriegerin. Roman. Blumenbar. München 2022
Jonas Schaible: "Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt". DVA. München, Mrz 2023
Der Weltuntergang – mit anschließender Diskussion

Die Potenzierung globaler wie regionaler Krisen ohne Lösungsperspektiven beschwört ästhetische, analytische und politische Diskurse über den Weltuntergang herauf. Eine Schriftstellerin, ein Essayist und ein Philosoph beleuchten die Endzeit aus ihren Perspektiven.
Philipp Blom: "Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur". Hanser. München, 2022
Helene Bukowski: "Milchzähne". Roman. Blumenbar. München, 2019 / Die Kriegerin. Roman. Blumenbar. München 2022
Jonas Schaible: "Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt". DVA. München, Mrz 2023