Schlossfest für Magie und Fantasie
Unter der Schirmherrschaft von Margit Auer, der Autorin der „Schule der magischen Tiere“, findet zum ersten Mal das Schlossfest für Magie und Fantasie in der Blutenburg statt.
An diesem Tag gehört das Schloss den Feen, Zauberern, Schlossgespenstern, Affenkönigen, Drachen und Elfen der Kinder- und Jugendliteratur. Verkleidet oder nicht – hier ist für jede und jeden etwas dabei! Eine Lesung aus Urmel aus dem Eis mit dem Schauspieler Sebastian Hofmüller zum Beispiel oder eine Dichterwerkstatt mit Meike Harms. Gemeinsam wird musiziert, an den Bastelstationen gestaltet und bei dem Quiz zu Die Schule der magischen Tiere gerätselt, und im Wintersteinstudio kann die eigene Geschichte aufgenommen werden.
Zu den Höhepunkten des Festes zählen zwei Lesungen von Margit Auer aus Die Schule der magischen Tiere mit anschließender Signiermöglichkeit und die Siegerehrung des Schreibwettbewerbs „Ein fantastisches Inselabenteuer“, bei dem aus ungefähr 150 Einsendungen die drei kreativsten Texte ausgewählt wurden und nun prämiert werden.
Tickets für die Veranstaltungen im Jella-Lepman-Saal über München Ticket:
€ 6,00 (Kinder), € 8,00 (Erwachsene), € 20,00 Familienticket
Alle weiteren Veranstaltungen sind kostenfrei.
Programm im Jella-Lepman-Saal:
11.00 Uhr
Eröffnung und Lesung Die Schule der magischen Tiere mit Margit Auer
11.45 Uhr
Quiz zur Schule der magischen Tiere
12.30 Uhr
Lesung Urmel aus dem Eis mit Sebastian Hofmüller
13.15 Uhr
Musikworkshop mit Linus Mödl
14.00 Uhr
Lesung und Siegerehrung des Schreibwettbewerbs „Ein fantastisches Inselabenteuer“ mit Margit Auer
Weiteres Programm:
11.30 – 14.00 Uhr / Erich Kästner Zimmer
„Wintersteinstudio“: Einlesen einer eigenen Geschichte oder eines Gedichts
11.30 – 14.00 Uhr / Malstudio und Foyer
Bastelworkshop „Magische Tiere und Gestalten“
12.00 – 13.00 Uhr und 13.00 – 14.00 Uhr / Christa-Spangenberg-Saal
Quatschgedichte. Dichterwerkstatt mit Meike Harms
Die Kinderbibliothek ist geöffnet.
Schlossfest für Magie und Fantasie

Unter der Schirmherrschaft von Margit Auer, der Autorin der „Schule der magischen Tiere“, findet zum ersten Mal das Schlossfest für Magie und Fantasie in der Blutenburg statt.
An diesem Tag gehört das Schloss den Feen, Zauberern, Schlossgespenstern, Affenkönigen, Drachen und Elfen der Kinder- und Jugendliteratur. Verkleidet oder nicht – hier ist für jede und jeden etwas dabei! Eine Lesung aus Urmel aus dem Eis mit dem Schauspieler Sebastian Hofmüller zum Beispiel oder eine Dichterwerkstatt mit Meike Harms. Gemeinsam wird musiziert, an den Bastelstationen gestaltet und bei dem Quiz zu Die Schule der magischen Tiere gerätselt, und im Wintersteinstudio kann die eigene Geschichte aufgenommen werden.
Zu den Höhepunkten des Festes zählen zwei Lesungen von Margit Auer aus Die Schule der magischen Tiere mit anschließender Signiermöglichkeit und die Siegerehrung des Schreibwettbewerbs „Ein fantastisches Inselabenteuer“, bei dem aus ungefähr 150 Einsendungen die drei kreativsten Texte ausgewählt wurden und nun prämiert werden.
Tickets für die Veranstaltungen im Jella-Lepman-Saal über München Ticket:
€ 6,00 (Kinder), € 8,00 (Erwachsene), € 20,00 Familienticket
Alle weiteren Veranstaltungen sind kostenfrei.
Programm im Jella-Lepman-Saal:
11.00 Uhr
Eröffnung und Lesung Die Schule der magischen Tiere mit Margit Auer
11.45 Uhr
Quiz zur Schule der magischen Tiere
12.30 Uhr
Lesung Urmel aus dem Eis mit Sebastian Hofmüller
13.15 Uhr
Musikworkshop mit Linus Mödl
14.00 Uhr
Lesung und Siegerehrung des Schreibwettbewerbs „Ein fantastisches Inselabenteuer“ mit Margit Auer
Weiteres Programm:
11.30 – 14.00 Uhr / Erich Kästner Zimmer
„Wintersteinstudio“: Einlesen einer eigenen Geschichte oder eines Gedichts
11.30 – 14.00 Uhr / Malstudio und Foyer
Bastelworkshop „Magische Tiere und Gestalten“
12.00 – 13.00 Uhr und 13.00 – 14.00 Uhr / Christa-Spangenberg-Saal
Quatschgedichte. Dichterwerkstatt mit Meike Harms
Die Kinderbibliothek ist geöffnet.