Ein Abend mit Lucy Fricke & Matthias Teiting
Eine deutsche Konsulin, die bis dato nichts als Erfolge kannte, scheitert und wird ausgerechnet in das politisch aufgeheizte Istanbul versetzt. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affären und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. Lucy Fricke, deren großer Roman Töchter im vergangenen Jahr mit Starbesetzung verfilmt wurde (Birgit Minichmayr, Alexandra Maria Lara u.a.), war im Herbst 2020 Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. In ihrem neuen Roman (Ullstein) erzählt sie so humorvoll wie gnadenlos von einer Diplomatin, die ebendort den Glauben an die Diplomatie verliert. Ein Abend mit der Autorin und ihrem Lektor Matthias Teiting.
Ein Abend mit Lucy Fricke & Matthias Teiting

Eine deutsche Konsulin, die bis dato nichts als Erfolge kannte, scheitert und wird ausgerechnet in das politisch aufgeheizte Istanbul versetzt. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affären und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. Lucy Fricke, deren großer Roman Töchter im vergangenen Jahr mit Starbesetzung verfilmt wurde (Birgit Minichmayr, Alexandra Maria Lara u.a.), war im Herbst 2020 Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. In ihrem neuen Roman (Ullstein) erzählt sie so humorvoll wie gnadenlos von einer Diplomatin, die ebendort den Glauben an die Diplomatie verliert. Ein Abend mit der Autorin und ihrem Lektor Matthias Teiting.