Ein Abend mit Laurie Penny
Moderation: Laura Freisberg
Die Autorin, Journalistin und Bloggerin Laurie Penny, geboren 1986 in London, ist eine Ikone des jungen Feminismus. In ihrem neuen Buch (Edition Nautilus // Aus dem Englischen von Anne Emmert) schreibt sie über die Relation von Sex und Macht und verbindet die Krise der Demokratie mit der Krise »weißer Männlichkeit«. Sie fordert eine Kultur des Consent, die weit über Sex hinausgeht: Auch in Arbeitsverhältnissen, in Systemen der politischen Repräsentation und im täglichen Miteinander müssen wir zu einer Logik des fortlaufend ausgehandelten Einvernehmens finden, um individuelle und kollektive Traumata zu heilen und zukünftige zu verhindern. Heute Abend spricht sie darüber, wie eine Umsetzung gelingen kann.
Ein Abend mit Laurie Penny

Moderation: Laura Freisberg
Die Autorin, Journalistin und Bloggerin Laurie Penny, geboren 1986 in London, ist eine Ikone des jungen Feminismus. In ihrem neuen Buch (Edition Nautilus // Aus dem Englischen von Anne Emmert) schreibt sie über die Relation von Sex und Macht und verbindet die Krise der Demokratie mit der Krise »weißer Männlichkeit«. Sie fordert eine Kultur des Consent, die weit über Sex hinausgeht: Auch in Arbeitsverhältnissen, in Systemen der politischen Repräsentation und im täglichen Miteinander müssen wir zu einer Logik des fortlaufend ausgehandelten Einvernehmens finden, um individuelle und kollektive Traumata zu heilen und zukünftige zu verhindern. Heute Abend spricht sie darüber, wie eine Umsetzung gelingen kann.