Gespräch mit Barbara Piatti, Claudio Miozarri, Jens Müller & Andreas Platthaus
Celestino Piatti (1922–2007) prägte die Buchkultur der frühen Bundesrepublik wie kein anderer. Seine ikonischen Cover, die er von 1961 bis Mitte der 1990er Jahre für den dtv schuf, bleiben für viele mit den ersten Leseeindrücken verbunden. Zu seinem 100. Geburtstag öffnet seine Tochter Barbara Piatti Mappen aus dem Nachlass mit spektakulärer, politisch engagierter Werbegrafik und den schönsten Tiermotiven des 20. Jahrhunderts (z.B. aus »Eulenglück« und »Piatti für Kinder«, NordSüd Verlag).
Jens Müller (Professor für Corporate Design an der Fachhochschule Dortmund) und Claudio Miozzari, zusammen mit Barbara Piatti Herausgeber des großen Piatti-Jubiläumsbands (dtv & Christoph Merian Verlag), zeigen ihre Lieblingswerke und erklären im Gespräch mit Andreas Platthaus, Literatur-Chef der FAZ, weshalb sie eine zeitlose Quelle der Inspiration sind. Nach der Podiumsdiskussion bleiben Ausstellung und Verkaufstisch noch geöffnet (bis ca. 22 Uhr)
Gespräch mit Barbara Piatti, Claudio Miozarri, Jens Müller & Andreas Platthaus

Celestino Piatti (1922–2007) prägte die Buchkultur der frühen Bundesrepublik wie kein anderer. Seine ikonischen Cover, die er von 1961 bis Mitte der 1990er Jahre für den dtv schuf, bleiben für viele mit den ersten Leseeindrücken verbunden. Zu seinem 100. Geburtstag öffnet seine Tochter Barbara Piatti Mappen aus dem Nachlass mit spektakulärer, politisch engagierter Werbegrafik und den schönsten Tiermotiven des 20. Jahrhunderts (z.B. aus »Eulenglück« und »Piatti für Kinder«, NordSüd Verlag).
Jens Müller (Professor für Corporate Design an der Fachhochschule Dortmund) und Claudio Miozzari, zusammen mit Barbara Piatti Herausgeber des großen Piatti-Jubiläumsbands (dtv & Christoph Merian Verlag), zeigen ihre Lieblingswerke und erklären im Gespräch mit Andreas Platthaus, Literatur-Chef der FAZ, weshalb sie eine zeitlose Quelle der Inspiration sind. Nach der Podiumsdiskussion bleiben Ausstellung und Verkaufstisch noch geöffnet (bis ca. 22 Uhr)