Verkaufsaufstellung zu 100 Jahre Celestino Piatti
Celestino Piatti (1922–2007) prägte die Buchkultur der frühen Bundesrepublik wie kein anderer. Seine ikonischen Cover, die er von 1961 bis Mitte der 1990er Jahre für den dtv schuf, bleiben für viele mit den ersten Leseeindrücken verbunden. Zu seinem 100. Geburtstag öffnet seine Tochter Barbara Piatti Mappen aus dem Nachlass mit spektakulärer, politisch engagierter Werbegrafik und den schönsten Tiermotiven des 20. Jahrhunderts (z.B. aus »Eulenglück« und »Piatti für Kinder«, NordSüd Verlag).
Die Foyer-Bar hält ab 13 Uhr warme Getränke, Erfrischungen und kleine Snacks bereit.
VERKAUFSAUSSTELLUNG, RUNDGÄNGE & MALTISCHE
Zu sehen sind Originalentwürfe und -druckvorlagen für berühmte dtv-Buchumschläge, Plakate, Grafiken und Skulpturen, dazu werden Filmausschnitte und Fotografien gezeigt. Zu jeder vollen Stunde beginnen kurze Rundgänge mit Barbara Piatti und Claudio Miozzari, für Kinder (und Familien) stehen Maltische zum Selbstausprobieren bereit. Eine Auswahl besonderer Druckgrafiken (signiert und nummeriert), Original-Zeichnungen, Plakate sowie die dtv-Hommage-Edition mitsamt Notizbüchern und Postkarten stehen zum Verkauf.
Verkaufsaufstellung zu 100 Jahre Celestino Piatti

Celestino Piatti (1922–2007) prägte die Buchkultur der frühen Bundesrepublik wie kein anderer. Seine ikonischen Cover, die er von 1961 bis Mitte der 1990er Jahre für den dtv schuf, bleiben für viele mit den ersten Leseeindrücken verbunden. Zu seinem 100. Geburtstag öffnet seine Tochter Barbara Piatti Mappen aus dem Nachlass mit spektakulärer, politisch engagierter Werbegrafik und den schönsten Tiermotiven des 20. Jahrhunderts (z.B. aus »Eulenglück« und »Piatti für Kinder«, NordSüd Verlag).
Die Foyer-Bar hält ab 13 Uhr warme Getränke, Erfrischungen und kleine Snacks bereit.
VERKAUFSAUSSTELLUNG, RUNDGÄNGE & MALTISCHE
Zu sehen sind Originalentwürfe und -druckvorlagen für berühmte dtv-Buchumschläge, Plakate, Grafiken und Skulpturen, dazu werden Filmausschnitte und Fotografien gezeigt. Zu jeder vollen Stunde beginnen kurze Rundgänge mit Barbara Piatti und Claudio Miozzari, für Kinder (und Familien) stehen Maltische zum Selbstausprobieren bereit. Eine Auswahl besonderer Druckgrafiken (signiert und nummeriert), Original-Zeichnungen, Plakate sowie die dtv-Hommage-Edition mitsamt Notizbüchern und Postkarten stehen zum Verkauf.