5-teilige Online-Werkstatt mit Stefan Moster
LITERATUR ALS BEGEGNUNG UND ERFAHRUNG
Was man schreibt, hat immer mit einem selbst zu tun. Doch richtig interessant werden literarische Texte erst, wenn sie sich in unvertraute Sphären wagen. Der Autor Graham Swift drückt es so aus
»In der Literatur geht es immer um eine Terra incognita. Die kann allerdings auch um die nächste Ecke liegen.«
In diesem Seminar wollen wir ausprobieren, wie man über etwas schreiben kann, das man nicht kennt.
STEFAN MOSTER hat lange in Finnland gelebt und ist einer der namhaftesten Übersetzer finnischer Autor*innen. Seine Romane, zuletzt »Alleingang« (mare), egal ob sie in Deutschland oder Finnland spielen, führen in existentielle Grenzsituationen.
GRUPPENGRÖSSE: 15 Personen
DIE TERMINE:
dienstags 18.1.22 // 25.1. // 1.2. // 8.2. // 15.2.
DAUER: jeweils von 19 bis 22 Uhr
5-teilige Online-Werkstatt mit Stefan Moster

LITERATUR ALS BEGEGNUNG UND ERFAHRUNG
Was man schreibt, hat immer mit einem selbst zu tun. Doch richtig interessant werden literarische Texte erst, wenn sie sich in unvertraute Sphären wagen. Der Autor Graham Swift drückt es so aus
»In der Literatur geht es immer um eine Terra incognita. Die kann allerdings auch um die nächste Ecke liegen.«
In diesem Seminar wollen wir ausprobieren, wie man über etwas schreiben kann, das man nicht kennt.
STEFAN MOSTER hat lange in Finnland gelebt und ist einer der namhaftesten Übersetzer finnischer Autor*innen. Seine Romane, zuletzt »Alleingang« (mare), egal ob sie in Deutschland oder Finnland spielen, führen in existentielle Grenzsituationen.
GRUPPENGRÖSSE: 15 Personen
DIE TERMINE:
dienstags 18.1.22 // 25.1. // 1.2. // 8.2. // 15.2.
DAUER: jeweils von 19 bis 22 Uhr