Ein Abend mit Christiane Schlötzer
Von der Gezi-Park-Aktivistin bis zum Gourmetkoch, von der Frau eines Imams bis zum Arzt mit Deutschland-Sehnsucht, von den bunten Vögeln der Nacht bis zu den Nachfahren von Griechen, Juden und Armeniern – Istanbul ist nicht nur Stadt, sondern Schicksal. Christiane Schlötzer berichtete 10 Jahre lang als Auslandskorrespondentin der Süddeutschen Zeitung aus Istanbul. In ihrem aktuellen Buch (Berenberg Verlag) berichtet sie mit großer Kenntnis und Leidenschaft von den Spaltungen der türkischen Gesellschaft, aber auch von Mut, Widerstandskraft und Kreativität, aus denen die Stadt am Bosporus schöpft.
Ein Abend mit Christiane Schlötzer

Von der Gezi-Park-Aktivistin bis zum Gourmetkoch, von der Frau eines Imams bis zum Arzt mit Deutschland-Sehnsucht, von den bunten Vögeln der Nacht bis zu den Nachfahren von Griechen, Juden und Armeniern – Istanbul ist nicht nur Stadt, sondern Schicksal. Christiane Schlötzer berichtete 10 Jahre lang als Auslandskorrespondentin der Süddeutschen Zeitung aus Istanbul. In ihrem aktuellen Buch (Berenberg Verlag) berichtet sie mit großer Kenntnis und Leidenschaft von den Spaltungen der türkischen Gesellschaft, aber auch von Mut, Widerstandskraft und Kreativität, aus denen die Stadt am Bosporus schöpft.