textualienmarkt: Gespräch mit Diana Ruhe, Lukas Münich, Pauline Füg und Krupski

Seit 2014 präsentiert die Nürnberger Lesereihe “ROY – Literarisches bei Schnaps” regionale Autor*innen. Im Laufe der Jahre ist die Lesereihe ein wichtiger Anlaufpunkt für Literatur- und Kulturinteressierte in Nürnberg und der Region geworden. Die Lesereihe ist fester Bestandteil des Offspaces Edel Extra e. V. in Gostenhof und heute zu Gast auf dem textualienmarkt der texttage.nuernberg. Diana Ruhe und Lukas Münich kümmern sich aktuell um die beliebte unabhängige Lesereihe.
Diesmal werden Pauline Füg und Robert Krupar, alias Krupski zu Gast sein, Schnaps trinken und mit dem Moderatorenduo über das Leben und das Schreiben sprechen.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.
textualienmarkt: Gespräch mit Diana Ruhe, Lukas Münich, Pauline Füg und Krupski


Seit 2014 präsentiert die Nürnberger Lesereihe “ROY – Literarisches bei Schnaps” regionale Autor*innen. Im Laufe der Jahre ist die Lesereihe ein wichtiger Anlaufpunkt für Literatur- und Kulturinteressierte in Nürnberg und der Region geworden. Die Lesereihe ist fester Bestandteil des Offspaces Edel Extra e. V. in Gostenhof und heute zu Gast auf dem textualienmarkt der texttage.nuernberg. Diana Ruhe und Lukas Münich kümmern sich aktuell um die beliebte unabhängige Lesereihe.
Diesmal werden Pauline Füg und Robert Krupar, alias Krupski zu Gast sein, Schnaps trinken und mit dem Moderatorenduo über das Leben und das Schreiben sprechen.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.