textualienmarkt: Infopoint: BücherFrauen und Lektor*innenverband

Zwei Netzwerke von Büchermenschen stellen sich vor
Die BücherFrauen e. V. sind seit 1990 das berufliche Netzwerk für Frauen aus Buchhandel, Verlagen, Agenturen und allen anderen Arbeitsbereichen rund ums Buch. Der Verein hat 15 Regionalgruppen, u. a. die BücherFrauen Franken. www.buecherfrauen.de/inhalt/regional/franken
Der VFLL e. V. wurde im Jahr 2000 gegründet und ist der Berufsverband für freiberuflich arbeitende Lektorinnen und Lektoren im deutschsprachigen Raum. Er vertritt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder und steht für Qualitätssicherung im Lektorat. www.vfll.de/ueber-den-vfll/regionalgruppen/nuernbergfuerth/
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.
textualienmarkt: Infopoint: BücherFrauen und Lektor*innenverband


Zwei Netzwerke von Büchermenschen stellen sich vor
Die BücherFrauen e. V. sind seit 1990 das berufliche Netzwerk für Frauen aus Buchhandel, Verlagen, Agenturen und allen anderen Arbeitsbereichen rund ums Buch. Der Verein hat 15 Regionalgruppen, u. a. die BücherFrauen Franken. www.buecherfrauen.de/inhalt/regional/franken
Der VFLL e. V. wurde im Jahr 2000 gegründet und ist der Berufsverband für freiberuflich arbeitende Lektorinnen und Lektoren im deutschsprachigen Raum. Er vertritt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder und steht für Qualitätssicherung im Lektorat. www.vfll.de/ueber-den-vfll/regionalgruppen/nuernbergfuerth/
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.