28. Ingolstädter Literaturtage: Helene Bukowski und Christian Schulteisz im Gespräch mit Julia Knapp
Helene Bukowskis Roman Milchzähne ist von zeitloser Gültigkeit und brisanter Aktualität. Er imaginiert eine verrohte Zukunft, die auf uns zu warten droht.
Christian Schulteisz erzählt in seinem Roman Wense von der Sicht eines Enthusiasten auf die Welt, und lässt dunkle Jahre der Deutschen Geschichte wieder aufleben.
Beide Romane beschwören Zeiten, in denen starke Figuren um die Grenzen ihrer Anpassung ringen. Es geht um Vertrautheit und Fremdheit, Zugehörigkeit und Isolation. Die Natur, die Landschaft wird dabei zum Gradmesser der Freiheit.
Die Veranstaltung findet im Innenhof der Kulturoasis statt, bei schlechtem Wetter in der Neuen Welt.
28. Ingolstädter Literaturtage: Helene Bukowski und Christian Schulteisz im Gespräch mit Julia Knapp

Helene Bukowskis Roman Milchzähne ist von zeitloser Gültigkeit und brisanter Aktualität. Er imaginiert eine verrohte Zukunft, die auf uns zu warten droht.
Christian Schulteisz erzählt in seinem Roman Wense von der Sicht eines Enthusiasten auf die Welt, und lässt dunkle Jahre der Deutschen Geschichte wieder aufleben.
Beide Romane beschwören Zeiten, in denen starke Figuren um die Grenzen ihrer Anpassung ringen. Es geht um Vertrautheit und Fremdheit, Zugehörigkeit und Isolation. Die Natur, die Landschaft wird dabei zum Gradmesser der Freiheit.
Die Veranstaltung findet im Innenhof der Kulturoasis statt, bei schlechtem Wetter in der Neuen Welt.