Online-Soirée mit Anna-Maria Rufer, Ute Möller und Silke Roennefahrt: Historische Nürnberger Frauen
Die Corona-Regeln sagen uns seit Wochen: „Bleiben Sie zu Hause!“ Ja, wir bleiben mit dieser Soirée zu Hause – im mehrfachen Sinn: Wir wollen Ihnen einige wegweisende Pionierinnen, wichtige Vorbilder, kämpferische Frauen vorstellen, die hier – bei uns zu Hause – gelebt und gewirkt haben.
Die Journalistinnen Eva-Maria Bast, Ute Möller und Silke Roennefahrt haben im kürzlich erschienenen Band „Nürnberger Frauen - Historische Lebensbilder aus der Noris“ 33 Frauen präsentiert. Ute Möller und Silke Roennefahrt werden Ihnen in dieser Soirée am Sonntag einige Frauen vorstellen und wollen Appetit auf noch weitere bedeutende Frauen machen. Sie alle haben diese Stadt mitgeprägt, erst sie vervollständigen die Stadtgeschichte Nürnbergs
Wegen der Corona -Regeln haben wir uns entschieden, auch hier das Gebot des „Bleiben Sie zu Hause“ umzusetzen und bieten deshalb diese Soirée online als eine zoom-Veranstaltung an.
Sie brauchen am besten einen Laptop mit Kamera. Den, bei den Soiréen üblichen, kleinen Imbiss und Getränk müssen Sie dieses Mal leider selbst herstellen (Rezepte erhalten Sie unter
Referentinnen: Ute Möller, Silke Roennefahrt
Moderation: Anna-Maria Rufer
Gebühr 5 €
Wie können Sie teilnehmen?
- Sie melden sich per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Sie erhalten ein PDF mit allen Informationen zu den Zahlungswegen (Banküberweisung oder PayPal)
- Nach Eingang der Teilnahmegebühr erhalten Sie bis Sonntag, 28.3 mittags den Zoom-Link, mit dem Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen können (per PC, Tablet oder Smartphone). Ein eigenes Zoom-Abo ist dazu nicht nötig.
Anknüpfend an die Traditionen der Salons der letzten Jahrhunderte – Bastionen geistiger und gesellschaftlicher Emanzipationsbewegungen, Treffpunkt illustrer Persönlichkeiten und auch "bewegter" Frauen. Genießen Sie den späten Sonntagnachmittag.
Online-Soirée mit Anna-Maria Rufer, Ute Möller und Silke Roennefahrt: Historische Nürnberger Frauen

Die Corona-Regeln sagen uns seit Wochen: „Bleiben Sie zu Hause!“ Ja, wir bleiben mit dieser Soirée zu Hause – im mehrfachen Sinn: Wir wollen Ihnen einige wegweisende Pionierinnen, wichtige Vorbilder, kämpferische Frauen vorstellen, die hier – bei uns zu Hause – gelebt und gewirkt haben.
Die Journalistinnen Eva-Maria Bast, Ute Möller und Silke Roennefahrt haben im kürzlich erschienenen Band „Nürnberger Frauen - Historische Lebensbilder aus der Noris“ 33 Frauen präsentiert. Ute Möller und Silke Roennefahrt werden Ihnen in dieser Soirée am Sonntag einige Frauen vorstellen und wollen Appetit auf noch weitere bedeutende Frauen machen. Sie alle haben diese Stadt mitgeprägt, erst sie vervollständigen die Stadtgeschichte Nürnbergs
Wegen der Corona -Regeln haben wir uns entschieden, auch hier das Gebot des „Bleiben Sie zu Hause“ umzusetzen und bieten deshalb diese Soirée online als eine zoom-Veranstaltung an.
Sie brauchen am besten einen Laptop mit Kamera. Den, bei den Soiréen üblichen, kleinen Imbiss und Getränk müssen Sie dieses Mal leider selbst herstellen (Rezepte erhalten Sie unter
Referentinnen: Ute Möller, Silke Roennefahrt
Moderation: Anna-Maria Rufer
Gebühr 5 €
Wie können Sie teilnehmen?
- Sie melden sich per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Sie erhalten ein PDF mit allen Informationen zu den Zahlungswegen (Banküberweisung oder PayPal)
- Nach Eingang der Teilnahmegebühr erhalten Sie bis Sonntag, 28.3 mittags den Zoom-Link, mit dem Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen können (per PC, Tablet oder Smartphone). Ein eigenes Zoom-Abo ist dazu nicht nötig.
Anknüpfend an die Traditionen der Salons der letzten Jahrhunderte – Bastionen geistiger und gesellschaftlicher Emanzipationsbewegungen, Treffpunkt illustrer Persönlichkeiten und auch "bewegter" Frauen. Genießen Sie den späten Sonntagnachmittag.