Info
24.09.2020
19 Uhr
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München
Eintritt: Kostenlos

Die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline - Vortrag und Buchpräsentation

Herma Kennel, bekannt durch ihren Tatsachenroman Bergersdorf, präsentiert die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline (1892–1973), dem „deutschen Walt Disney“ mit familiären Wurzeln in Teplitz-Schönau, und zeigt einige seiner Trickfilme. Kaskeline war ab 1926 Leiter des UFA-Trickfilmateliers und wurde in den Zwanzigerjahren mit seinen animierten Werbespots berühmt, z.B. für den Schokoladenhersteller Sarotti. Dank einer eidesstattlichen Falschaussage seiner Mutter entkam er trotz seiner jüdischen Abstammung der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Noch 1944 wurde er zum Produktionsleiter der Deutschen Zeichenfilm GmbH ernannt.

 

Anmeldung unter 089/48 00 65 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine Veranstaltung der Heimatpflege der Sudetendeutschen in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein statt, gefördert von der Sudetendeutschen Stiftung.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts