Literatur aktuell: Lesung und Gespräch mit Michael Braun und Dorothea Grünzweig
Dorothea Grünzweig: Plötzlich alles da. Gedichte. Wallstein. Göttingen, 5. Okt 2020
Die emphatische Aufrufung nordeuropäischer Landschaften, vor allem der finnischen Waldestiefen und Lichtverhältnisse, bilden ein zentrales Element in Dorothea Grünzweigs Dichtung, wie auch die Beschwörung der Oralität und Liedhaftigkeit der Poesie. Auch in ihrem soeben erschienenen Gedichtband „Plötzlich alles da“ (2020) werden Wort- und Tonmaterial aus der deutschen und der finnischen Sprache, zarte Assonanzen, Liedzeilen und Stabreime kunstvoll zu freirhythmischen Gedichten verbunden.
Michael Braun
Literatur aktuell: Lesung und Gespräch mit Michael Braun und Dorothea Grünzweig
Dorothea Grünzweig: Plötzlich alles da. Gedichte. Wallstein. Göttingen, 5. Okt 2020
Die emphatische Aufrufung nordeuropäischer Landschaften, vor allem der finnischen Waldestiefen und Lichtverhältnisse, bilden ein zentrales Element in Dorothea Grünzweigs Dichtung, wie auch die Beschwörung der Oralität und Liedhaftigkeit der Poesie. Auch in ihrem soeben erschienenen Gedichtband „Plötzlich alles da“ (2020) werden Wort- und Tonmaterial aus der deutschen und der finnischen Sprache, zarte Assonanzen, Liedzeilen und Stabreime kunstvoll zu freirhythmischen Gedichten verbunden.
Michael Braun