Lesung mit Norbert Autenrieth
Warum ein Rentner zum Revoluzzer wird, dass das Verhältnis zur Mutter ein durchaus gespaltenes sein kann und was es mit Kräutern oder Käsekuchen auf sich hat, das und mehr beinhalten Kurzgeschichten, Erzählungen, Glossen, die ernsthaft und hintergründig, satirisch und humorvoll beweisen, dass der „Mensch ein gar seltsames Wesen“ ist - und gewähren Einblicke in die Abgründe nicht nur der fränkischen Seele.
Dr. Norbert Autenrieth, in Nürnberg geboren, lebt seit Jahrzehnten in Cadolzburg und ist Sprecher des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“, im Vorstand des Autorenverbands Franken und Mitglied des Pegnesischen Blumenordens. Er hat zahlreich veröffentlicht.
Lesung mit Norbert Autenrieth

Warum ein Rentner zum Revoluzzer wird, dass das Verhältnis zur Mutter ein durchaus gespaltenes sein kann und was es mit Kräutern oder Käsekuchen auf sich hat, das und mehr beinhalten Kurzgeschichten, Erzählungen, Glossen, die ernsthaft und hintergründig, satirisch und humorvoll beweisen, dass der „Mensch ein gar seltsames Wesen“ ist - und gewähren Einblicke in die Abgründe nicht nur der fränkischen Seele.
Dr. Norbert Autenrieth, in Nürnberg geboren, lebt seit Jahrzehnten in Cadolzburg und ist Sprecher des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“, im Vorstand des Autorenverbands Franken und Mitglied des Pegnesischen Blumenordens. Er hat zahlreich veröffentlicht.