Ein Abend mit Klaus Theweleit
Vor 40 Jahren erschien Klaus Theweleits bahnbrechende Analyse über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Werk, das für viele als Auftakt der Männerforschung in Deutschland gilt, ist längst auch zu einem Klassiker der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Rückkehr faschistoider Positionen ist das epochale Werk aktueller denn je.
Im Matthes & Seitz Verlag ist nun eine Neuausgabe erschienen, ergänzt um ein Nachwort des Autors.
Wir erleben den legendären Soziologen heute im Live-Gespräch mit Julia Encke, Literaturchefin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Moderation: Julia Encke
Moderation: Julia Encke
Ein Abend mit Klaus Theweleit
11.02.2020
20 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Eintritt:
12 / 8 €

Beschreibung
Vor 40 Jahren erschien Klaus Theweleits bahnbrechende Analyse über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Werk, das für viele als Auftakt der Männerforschung in Deutschland gilt, ist längst auch zu einem Klassiker der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Rückkehr faschistoider Positionen ist das epochale Werk aktueller denn je.
Im Matthes & Seitz Verlag ist nun eine Neuausgabe erschienen, ergänzt um ein Nachwort des Autors.
Wir erleben den legendären Soziologen heute im Live-Gespräch mit Julia Encke, Literaturchefin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Moderation: Julia Encke
Moderation: Julia Encke
Verwandte Inhalte
Kommentare