Melanie Walz und Tobias Döring über George Eliot
»Was für ein gewaltiges Buch!«, so jubelte Gustav Seibt in der SZ über die literarische Entdeckung dieses Winters: »Middlemarch«, der Tausendseiter, einer der großen Gesellschaftsromane der Weltliteratur. Endlich wird er auch hierzulande entdeckt, und mit ihm seine scharfzüngige, hochgebildete Autorin George Eliot, die eigentlich Mary Ann Evans hieß. Wir stellen die brillante Neuübersetzung von Melanie Walz (Rowohlt) vor, in einer besonderen Blaue Stunde – extended version.
Melanie Walz und Tobias Döring über George Eliot
4.02.2020
18:30 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Eintritt:
€ 10 / 5

Beschreibung
»Was für ein gewaltiges Buch!«, so jubelte Gustav Seibt in der SZ über die literarische Entdeckung dieses Winters: »Middlemarch«, der Tausendseiter, einer der großen Gesellschaftsromane der Weltliteratur. Endlich wird er auch hierzulande entdeckt, und mit ihm seine scharfzüngige, hochgebildete Autorin George Eliot, die eigentlich Mary Ann Evans hieß. Wir stellen die brillante Neuübersetzung von Melanie Walz (Rowohlt) vor, in einer besonderen Blaue Stunde – extended version.
Verwandte Inhalte
Kommentare