Annette Kolb zum 150. Geburtstag
Annette Kolb, die »Tochter zweier Vaterländer«, war eine engagierte literarische Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung. Sie gehörte zu den erfolgreichsten Autor*innen ihrer Zeit (»Daphne Herbst«, »Die Schaukel«, »Mozart« u.a.) und stand in regem Austausch mit Intellektuellen und Schriftsteller*innen wie Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Dorothy Thompson, der Familie Mann, und anderen.
Ihre so scharfsinnigen wie großherzigen Briefe sind nun neu in einem von Cornelia Michél und Albert M. Debrunner herausgegebenen Buch erschienen (S. Fischer Verlag). Sie geben spannende Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Autorin und zugleich in eine bewegte Epoche.
Mit Cornelia Michél & Albert M. Debrunner
Ihre so scharfsinnigen wie großherzigen Briefe sind nun neu in einem von Cornelia Michél und Albert M. Debrunner herausgegebenen Buch erschienen (S. Fischer Verlag). Sie geben spannende Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Autorin und zugleich in eine bewegte Epoche.
Mit Cornelia Michél & Albert M. Debrunner
Lesung: Ulrike Kriener
Moderation: Roland Spahr
Annette Kolb zum 150. Geburtstag
3.02.2020
20 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Eintritt:
€ 12 / 8

Beschreibung
Annette Kolb, die »Tochter zweier Vaterländer«, war eine engagierte literarische Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung. Sie gehörte zu den erfolgreichsten Autor*innen ihrer Zeit (»Daphne Herbst«, »Die Schaukel«, »Mozart« u.a.) und stand in regem Austausch mit Intellektuellen und Schriftsteller*innen wie Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Dorothy Thompson, der Familie Mann, und anderen.
Ihre so scharfsinnigen wie großherzigen Briefe sind nun neu in einem von Cornelia Michél und Albert M. Debrunner herausgegebenen Buch erschienen (S. Fischer Verlag). Sie geben spannende Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Autorin und zugleich in eine bewegte Epoche.
Mit Cornelia Michél & Albert M. Debrunner
Ihre so scharfsinnigen wie großherzigen Briefe sind nun neu in einem von Cornelia Michél und Albert M. Debrunner herausgegebenen Buch erschienen (S. Fischer Verlag). Sie geben spannende Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Autorin und zugleich in eine bewegte Epoche.
Mit Cornelia Michél & Albert M. Debrunner
Lesung: Ulrike Kriener
Moderation: Roland Spahr
Verwandte Inhalte
Kommentare