EIN ABEND MIT STEFFEN KOPETZKY
Historischer Roman? Abenteuerroman? Schelmenroman? John Glueck, New Yorker mit deutschen Wurzeln (»kölscher« Großvater, »deitsche« Mutter), trifft nicht nur Hemingway, Salinger und JFK, er überlebt auch die »Allerseelenschlacht« im Jahr 1944 in der Eifel und einen Giftgasangriff im Vietnamkrieg. Das neue, von der Kritik gefeierte Buch von Steffen Kopetzky (Rowohlt, nominiert für den Bayerischen Buchpreis) beweist: Politik ist zynisch und verlogen und Geschichte wiederholt sich, ausnahmslos. Es ist ein brillantes Buch über Verantwortung und Gewissen, »ein wahrhaft großer amerikanischer Roman.« (Frankfurter Rundschau)
EIN ABEND MIT STEFFEN KOPETZKY
10.01.2020
20 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Eintritt:
€ 12 / 8

Beschreibung
Historischer Roman? Abenteuerroman? Schelmenroman? John Glueck, New Yorker mit deutschen Wurzeln (»kölscher« Großvater, »deitsche« Mutter), trifft nicht nur Hemingway, Salinger und JFK, er überlebt auch die »Allerseelenschlacht« im Jahr 1944 in der Eifel und einen Giftgasangriff im Vietnamkrieg. Das neue, von der Kritik gefeierte Buch von Steffen Kopetzky (Rowohlt, nominiert für den Bayerischen Buchpreis) beweist: Politik ist zynisch und verlogen und Geschichte wiederholt sich, ausnahmslos. Es ist ein brillantes Buch über Verantwortung und Gewissen, »ein wahrhaft großer amerikanischer Roman.« (Frankfurter Rundschau)
Verwandte Inhalte
Kommentare