Die texttage.nuernberg sind als Festival angelegt, bei dem das Schreiben und der enge Kontakt zu Autorinnen und Autoren im ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Wir freuen uns, die so erfolgreiche Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU für unsere Lunchtime-Readings fortzusetzen: Zu ... mehr ›
Seit 1995 ist Çağlar Tanyeri als selbstständige Übersetzerin literarischer, philosophischer und wissenschaftlicher Texte ... mehr ›
Kaouther Tabai und Costas Gianacacos lesen eigene Liebesgedichte sowie Liebeslyrik anderer Autor*innen. In allen Gedichten geht ... mehr ›
Die texttage.nuernberg sind als Festival angelegt, bei dem das Schreiben und der enge Kontakt zu Autorinnen und Autoren im ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Wir freuen uns, die so erfolgreiche Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU für unsere Lunchtime-Readings fortzusetzen: Zu ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Seit 1995 ist Çağlar Tanyeri als selbstständige Übersetzerin literarischer, philosophischer und wissenschaftlicher Texte ... mehr ›
Kaouther Tabai und Costas Gianacacos lesen eigene Liebesgedichte sowie Liebeslyrik anderer Autor*innen. In allen Gedichten geht ... mehr ›
Die texttage.nuernberg sind als Festival angelegt, bei dem das Schreiben und der enge Kontakt zu Autorinnen und Autoren im ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Wir freuen uns, die so erfolgreiche Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU für unsere Lunchtime-Readings fortzusetzen: Zu ... mehr ›
Seit 1995 ist Çağlar Tanyeri als selbstständige Übersetzerin literarischer, philosophischer und wissenschaftlicher Texte ... mehr ›
Kaouther Tabai und Costas Gianacacos lesen eigene Liebesgedichte sowie Liebeslyrik anderer Autor*innen. In allen Gedichten geht ... mehr ›
Die texttage.nuernberg sind als Festival angelegt, bei dem das Schreiben und der enge Kontakt zu Autorinnen und Autoren im ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Wir freuen uns, die so erfolgreiche Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU für unsere Lunchtime-Readings fortzusetzen: Zu ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Seit 1995 ist Çağlar Tanyeri als selbstständige Übersetzerin literarischer, philosophischer und wissenschaftlicher Texte ... mehr ›
Kaouther Tabai und Costas Gianacacos lesen eigene Liebesgedichte sowie Liebeslyrik anderer Autor*innen. In allen Gedichten geht ... mehr ›