Chronik
images/lpbblogs/startpage/Dorner_Max_170.jpg
22.02.2023 - Text & Debatte
Nichts ist mehr an seinem Platz
Ein Nachruf auf Max Dorner (1973-2023)
von Katrin Schuster

Maximilian Dorner war Autor, Dramaturg, Regisseur, Schauspieler, selbsternannter Vollzeitrebell und Inklusionsaktivist. Zuletzt arbeitete er an einem Buch über das deutsche ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/klappentext_teaser.jpg
14.09.2015 - Text & Debatte
Uptown St. Martin
Münchner Stadtteile: Moosach – ein (Literatur-)Tipp
von Katrin Schuster

Würden im Nordwesten nicht die Gleisanlagen des Rangierbahnhofs Nord wie ein Spitz noch nach Allach-Untermenzing hineinragen, wäre Moosach ein nahezu quadratischer Stadtteil. ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/schreiben-2-teaser.jpg
13.12.2012 - Text & Debatte
Ausgerechnet Schwabing
Keine schönen Nachrichten vom Münchner Buchhandel
von Katrin Schuster

Anfang des Jahres schallte ein Hilferuf aus der Adalbertstraße, der von der drohenden Pleite der Buchhandlung Basis sprach (Artikel in der Abendzeitung). Und Ende Juli erfuhr ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/litstip0-teaser.jpg
20.09.2012 - Spektakula
Das Morgige
Die Verleihung der Bayerischen Literaturstipendien 2012
von Katrin Schuster

Es war kein rosiges Bild, das Kunstminister Dr. Wolfgang Heubisch vom Schriftstellerdasein in heutigen Zeiten zeichnete. Der ausdifferenzierte Markt und die stressige ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/elsnertagung-teaser.jpg
15.05.2012 - Spektakula
Flüche einer Verfluchten
Über eine Gisela-Elsner-Tagung in Sulzbach-Rosenberg
von Katrin Schuster

Über das „posthume literarische Comeback“ der Schriftstellerin Gisela Elsner hat hier im Blog Markus Wiefarn vor zwei Jahren schon einmal berichtet. Anlässlich ihres 75. ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
28.09.2011 - Spektakula
Forum für Schriftsteller
Das zweite Literaturfest München stellt sein Programm vor
von Katrin Schuster

Im Jahr 1980 machte sich die grummelnde Unzufriedenheit mit der konservativen, staatstragenden Formatierung der Kunstbiennale in Venedig endlich Luft. „Aperto“ hieß die ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/prag_foto1-teaser.jpg
08.07.2010 - Text & Debatte
Akonschestawistokanasta
Nach Prag und zurück: Kapitel II
von Katrin Schuster

Kapitel II. Wie ich in Prag beinahe vergeblich den Ausgang eines Parks suchte, wie ein Haus tatsächlich tanzte, eine Ost-West-Liebe zu verstummen drohte, eine Hintertür im ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/prag_foto1-teaser.jpg
01.07.2010 - Text & Debatte
Kafka, Stifter, Rilke
Nach Prag und zurück: Kapitel I
von Katrin Schuster

Kapitel I. In dem Zahlen erklären sollen, wie einsam die Oberpfalz wirklich ist, und Grenzen, die einmal einen bestimmten Artikel trugen, ihrer Bedeutung hinterher trauern. Es ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/schreiben-2-teaser.jpg
25.03.2010 - Text & Debatte
Erkenntnisreich
Hans Pleschinski: auch ein Herausgeber
von Katrin Schuster

Hans Pleschinski kennt man natürlich zuallererst als Autor seiner Romane. Dass er auch als Herausgeber tätig ist, wissen dagegen viel weniger Menschen. Obwohl er das nicht nur ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/kroetz_franzxaver_teaser.jpg
27.02.2010 - Text & Debatte
Liebeserklärung
Wie Moritz Eggert Kroetz vertont
von Katrin Schuster

Dass man etwas von Franz Xaver Kroetz auf einer Bühne zu sehen und zu hören bekommt, ist an sich – auch wenn es seltener geworden ist – nichts Verwunderliches. In diesem ... mehr ›