Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2019/schley2_frido_170.jpg
12.12.2019 - Krieg und Frieden 1939/1989
Randerscheinungen
Wie der Westen sich verändert hat: München und die Wende
von Fridolin Schley

Das diesjährige Literaturfest München widmete sich „Fragen an die Welt nach 1989". In seinem Textbeitrag beschäftigt sich der Autor Fridolin Schley damit, dass viele ... mehr ›


images/lpbblogs/MYN-Logo-B_170.jpg
30.10.2018 - Meet your neighbours
Wir sind hier
Ein gemeinsames Buch von Geflüchteten und Einheimischen über das Ankommen
von Fridolin Schley

Während der Flüchtlingskrise wurden München und sein Hauptbahnhof weltweit zu Symbolen der Solidarität und großer Hilfsbereitschaft. Doch das eigentliche Ankommen beginnt ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2017/klein/schley_teaser.jpg
30.06.2017 - Text & Debatte
Buchstabengier
Über die Poetik des Scheiterns bei Thomas von Steinaecker
von Fridolin Schley

Der Carl-Amery-Preis, der alle zwei Jahre vom Verband deutscher Schriftsteller in Bayern verliehen wird, soll an den Münchner Schriftsteller Carl Amery (1922-2005) und sein ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2017/klein/schley_teaser.jpg
23.02.2017 - Ludwig Thoma-Reihe
Der gesprungene Spiegel
150 Jahre Ludwig Thoma (2): Fridolin Schley über die Lausbubengeschichten
von Fridolin Schley

Anlässlich seines 150. Geburtstages präsentieren wir eine kleine Blogreihe zu Ludwig Thoma. In der zweiten Folge, die auch in der nächsten Ausgabe der  Literatur in Bayern ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
02.03.2016 - Spektakula
Aushalten lernen
Autorinnen und Autoren gestalten in Pullach einen 'Begegnungsort' mit Geflüchteten
von Fridolin Schley

Das Literaturportal Bayern unterstützt Wir machen das, ein u.a. von Annika Reich gegründetes Aktionsbündnis „von Neuankommenden und Einheimischen". Dazu zählt auch die ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
03.01.2016 - Text & Debatte
Gesichter
Eine Fluchtgeschichte (4): aufgeschrieben von Fridolin Schley
von Fridolin Schley

Im Vorfeld des Literaturfests München hat eine Reihe von Münchner Autorinnen und Autoren Flüchtlinge kennengelernt und gemeinsam mit ihnen ihre Fluchtgeschichten ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
24.11.2015 - Text & Debatte
FREMD
Eine Münchner Anthologie gegen Fremdenfeindlichkeit
von Fridolin Schley

Im Frühjahr fand eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Wo sind wir fremd? Wie hängen Fremdsein und ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
10.03.2015 - Text & Debatte
Hinein in Plutos Nacht
Beschleunigter Herzschlag im Halbschlaf: Dritter Teil
von Fridolin Schley

Natürlich ist auch das Schreiben eine Kunst des Doppelgängertums, denn erst dort auf der Nachtseite des Vertrauten, wo man sich selbst unheimlich wird, im Verließ des ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
03.03.2015 - Text & Debatte
Poesie der Unschärfe
Beschleunigter Herzschlag im Halbschlaf: Zweiter Teil
von Fridolin Schley

Allein die Literatur kann das innere Treiben und Wüten menschlichen Seelenlebens in actu evozieren, nicht nur über Bande reflektieren, das ist ihr Trumpf gegenüber allen ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/schley_teaser.jpg
24.02.2015 - Text & Debatte
Ich kann mich nicht finden
Beschleunigter Herzschlag im Halbschlaf: Erster Teil
von Fridolin Schley

Ich bin nach einem Taugenichts benannt. Wurde ich als Kind nach der Bewandtnis meines eigentümlichen Vornamens gefragt, berichtete ich stets mit verborgenem Stolz – als sei ... mehr ›