Dreiteiliges Seminar der Bayerischen Akademie des Schreibens

Hier werden junge Autorinnen und Autoren gefördert und gefordert. Anders als bei festen Studiengängen bietet die Bayerische Akademie des Schreibens Seminare in den verschiedensten literarischen Genres an. Bewerben kann sich, wer nicht älter als 40 Jahre ist, über eine längere Schreiberfahrung verfügt, möglichst erste Publikationen vorweisen kann und gerade einen Kriminalroman schreibt.

*

Tausendmal erzählt und spannend wie beim ersten Mal. Was braucht es für einen guten Krimi? Regelwerk, Originalität, raffinierte Plots, große Themen, faszinierende Figuren? Die beiden Autoren und Publizisten Zoë Beck und Tobias Gohlis werden sich jedes der zehn  Romanprojekte vom ersten Satz an genau anschauen und ihre Entwicklung kritisch und professionell begleiten.

Das Seminar wünscht sich dabei die ganze Bandbreite des Kriminalromans und setzt auf literarische Qualität. Es bietet einen geschlossenen Raum, in dem jeder individuell unterstützt und zugleich in der Gruppe und mit Gästen das Genre umfassend reflektiert wird.

I. Teil 7. – 12. November 2014

II. Teil 17. – 20. Mai 2015

III. Teil 8. – 12. November 2015

Der erste Teil des Seminars findet im Literaturarchiv Sulzbach Rosenberg statt, der zweite und dritte Teil im Literaturhaus München. Die Kosten für den Seminarplatz, Hotel und Verpflegung umfassen 200,- Euro pro Seminarblock. Bewerbungsschluss: 12. September 2014.