Die Preisträger des 6. Internationalen „Antho? – Logisch! Literaturpreises 2016“ stehen fest!
Die hochkarätige Jury – bestehend aus Ute Weiherer (Regisseurin, Fürth), Joshua Groß (Schriftsteller, Nürnberg) und Heinz Neidel (Publizist, Nürnberg) – hat die drei Preisträger ausgewählt: der 1. Preis geht an Wolfdietrich Jost aus Essen für Zu neuen Ufern, der 2. Preis geht an Thomas Mühlfellner aus Wien für Qomolangma und der 3. Preis an Astrid Ebner aus Berlin für Aufzeichnungen aus dem Hier.
Die Ausschreibung und der Literaturpreis finden erneut in Kooperation mit der Stadt Fürth und deren Lesefestival LESEN! statt sowie dem Kulturforum Fürth und dem Berliner Independent Verlag edition karo.
Das Thema „Freiheit“ macht uns in dieser Zeit schmerzhaft bewusst, wie brüchig das im Grundgesetz verankerte Recht auf der Welt zu sein scheint. Die Welt ist schön, doch schon lange sagt sie uns etwas anderes. 26 ganz unterschiedliche Texte zu diesem Thema werfen Fragen auf, deren Hoffnung es sein will, eine ganz besondere Vision der Freiheit zu zeigen.
Die besten Wettbewerbstexte erscheinen im Mai 2016 als Buch bei edition karo Berlin, Herausgeber ist Marco Frohberger.
Preisverleihung und Buchpremiere am 12. Juni 2016
Anlässlich des LESEN! Festivals in Fürth
Im Saal des Kulturforums, Würzburger Straße 2, 90762 Fürth
- Ausschreibung für den „Antho?-Logisch!“- Literaturpreis 2020 / Antho? – Logisch!
- Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 / Antho? – Logisch! Literaturpreis
- Literaturfest LESEN! in Fürth vom 2. bis 12. Juni 2016 / LESEN! Festival
- Ausschreibung für den 6. Literaturpreis 2016 „Antho? – Logisch!“ / Antho? – Logisch!
- Literaturfest LESEN! in Fürth vom 2. bis 12. Juni 2016 / LESEN! Festival
- Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 / Antho? – Logisch! Literaturpreis
- Ausschreibung für den 6. Literaturpreis 2016 „Antho? – Logisch!“ / Antho? – Logisch!
- Ausschreibung für den „Antho?-Logisch!“- Literaturpreis 2020 / Antho? – Logisch!
Die Preisträger des 6. Internationalen „Antho? – Logisch! Literaturpreises 2016“ stehen fest!>
Die hochkarätige Jury – bestehend aus Ute Weiherer (Regisseurin, Fürth), Joshua Groß (Schriftsteller, Nürnberg) und Heinz Neidel (Publizist, Nürnberg) – hat die drei Preisträger ausgewählt: der 1. Preis geht an Wolfdietrich Jost aus Essen für Zu neuen Ufern, der 2. Preis geht an Thomas Mühlfellner aus Wien für Qomolangma und der 3. Preis an Astrid Ebner aus Berlin für Aufzeichnungen aus dem Hier.
Die Ausschreibung und der Literaturpreis finden erneut in Kooperation mit der Stadt Fürth und deren Lesefestival LESEN! statt sowie dem Kulturforum Fürth und dem Berliner Independent Verlag edition karo.
Das Thema „Freiheit“ macht uns in dieser Zeit schmerzhaft bewusst, wie brüchig das im Grundgesetz verankerte Recht auf der Welt zu sein scheint. Die Welt ist schön, doch schon lange sagt sie uns etwas anderes. 26 ganz unterschiedliche Texte zu diesem Thema werfen Fragen auf, deren Hoffnung es sein will, eine ganz besondere Vision der Freiheit zu zeigen.
Die besten Wettbewerbstexte erscheinen im Mai 2016 als Buch bei edition karo Berlin, Herausgeber ist Marco Frohberger.
Preisverleihung und Buchpremiere am 12. Juni 2016
Anlässlich des LESEN! Festivals in Fürth
Im Saal des Kulturforums, Würzburger Straße 2, 90762 Fürth
- Ausschreibung für den „Antho?-Logisch!“- Literaturpreis 2020 / Antho? – Logisch!
- Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 / Antho? – Logisch! Literaturpreis
- Literaturfest LESEN! in Fürth vom 2. bis 12. Juni 2016 / LESEN! Festival
- Ausschreibung für den 6. Literaturpreis 2016 „Antho? – Logisch!“ / Antho? – Logisch!
- Literaturfest LESEN! in Fürth vom 2. bis 12. Juni 2016 / LESEN! Festival
- Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 / Antho? – Logisch! Literaturpreis
- Ausschreibung für den 6. Literaturpreis 2016 „Antho? – Logisch!“ / Antho? – Logisch!
- Ausschreibung für den „Antho?-Logisch!“- Literaturpreis 2020 / Antho? – Logisch!
Kommentare
Danke für den tollen Bericht. Ich erwarte jetzt schon mit Spannung das Buch mit den Texten des Wettbewerbs! Viele Grüße