Neues Seminar an der Bayerischen Akademie des Schreibens
Hier werden junge Autorinnen und Autoren gefördert und gefordert. Anders als bei festen Studiengängen bietet die Bayerische Akademie des Schreibens Seminare in verschiedenen Genres an. Bewerben kann sich, wer nicht älter als 40 Jahre ist, über eine längere Schreiberfahrung verfügt, möglichst erste Publikationen vorweisen kann und gerade einen Roman schreibt.
*
Im Dezember beginnt ein dreiteiliges Seminar für Romanautoren, das die Lektorin Angelika Klammer und der Autor Karl-Heinz Ott gemeinsam leiten. Vom ersten bis zum letzten Satz, von den Entwürfen bis zum Ende erhält man hier Gelegenheit, seinen Roman in den verschiedenen Stadien mit Experten und jungen Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Es geht um das literarische Schreiben als Kunst und Handwerk. Vor allen Dingen aber geht es um den eigenen Weg zum letzten Satz, um die Potenziale des Textes und um zeitgemäße Möglichkeiten, Autor zu werden.
»Romane schreiben«
Seminar in drei Teilen
Leitung: Angelika Klammer (Lektorin) und Karl-Heinz Ott (Schriftsteller)
I. Teil: 11. – 15. Dezember 2015
II. Teil: 27. – 31. Mai 2016
III. Teil: 6. – 9. November 2016
Der erste Teil des Seminars finden im Literaturarchiv Sulzbach Rosenberg statt, der zweite und dritte Teil im Literaturhaus München. Die Kosten für den Seminarplatz, Hotel und Verpflegung umfassen 200,- Euro pro Seminarblock.
Bewerbungsschluss: 5. Oktober 2015
Bewerbung bitte in dreifacher Kopie mit:
• ausgefülltem Bewerbungsformular
• tabellarischem Lebenslauf
• Publikationsliste
• Exposé des Romans
• Textprobe von 15 Normseiten (wenn möglich Romananfang)
Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.literaturhaus-muenchen.de/akademie oder bei Dr. Katrin Lange, Tel. 089-29 19 34-23,
Neues Seminar an der Bayerischen Akademie des Schreibens>
Hier werden junge Autorinnen und Autoren gefördert und gefordert. Anders als bei festen Studiengängen bietet die Bayerische Akademie des Schreibens Seminare in verschiedenen Genres an. Bewerben kann sich, wer nicht älter als 40 Jahre ist, über eine längere Schreiberfahrung verfügt, möglichst erste Publikationen vorweisen kann und gerade einen Roman schreibt.
*
Im Dezember beginnt ein dreiteiliges Seminar für Romanautoren, das die Lektorin Angelika Klammer und der Autor Karl-Heinz Ott gemeinsam leiten. Vom ersten bis zum letzten Satz, von den Entwürfen bis zum Ende erhält man hier Gelegenheit, seinen Roman in den verschiedenen Stadien mit Experten und jungen Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Es geht um das literarische Schreiben als Kunst und Handwerk. Vor allen Dingen aber geht es um den eigenen Weg zum letzten Satz, um die Potenziale des Textes und um zeitgemäße Möglichkeiten, Autor zu werden.
»Romane schreiben«
Seminar in drei Teilen
Leitung: Angelika Klammer (Lektorin) und Karl-Heinz Ott (Schriftsteller)
I. Teil: 11. – 15. Dezember 2015
II. Teil: 27. – 31. Mai 2016
III. Teil: 6. – 9. November 2016
Der erste Teil des Seminars finden im Literaturarchiv Sulzbach Rosenberg statt, der zweite und dritte Teil im Literaturhaus München. Die Kosten für den Seminarplatz, Hotel und Verpflegung umfassen 200,- Euro pro Seminarblock.
Bewerbungsschluss: 5. Oktober 2015
Bewerbung bitte in dreifacher Kopie mit:
• ausgefülltem Bewerbungsformular
• tabellarischem Lebenslauf
• Publikationsliste
• Exposé des Romans
• Textprobe von 15 Normseiten (wenn möglich Romananfang)
Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.literaturhaus-muenchen.de/akademie oder bei Dr. Katrin Lange, Tel. 089-29 19 34-23,