Sommerliche Buchempfehlungen (Podcast)
Frei nach dem Motto „von Studis für Studis“ produziert der Würzburger Studipodcast 970.wave Folgen zu allen Themen, die das Studierenden-Leben betreffen. Neben Interviews mit Initiativen der Uni Würzburg und einem Hilfe-Guide für Erstsemester gibt es auch verschiedene Kolumnen zu hören. Während es bei Götter Gossip um skandalöse Geschichten aus der griechischen Mythologie geht, bespricht Yara in ihrer Mukke-Bude alles, was mit Musik zu tun hat.
In der Kolumne Bücherstapel stellen Johannes und Lumea spannende Bücher vor, und auch Gäste haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher mit den beiden zu besprechen. Neben außergewöhnlichen Empfehlungen gibt es aber auch immer Raum für alles andere, was mit der Welt der Literatur zusammenhängt. Egal ob es um Buchmessen, Lesen in der Kindheit oder um die Frage geht, ob man Bücher von ihren Autorinnen und Autoren trennen darf bzw. sollte: Hier wird alles besprochen, was mit Literatur zu tun hat!
*
Der Sommer ist in vollen Zügen und wir hoffen ihr seid gut durch Klausurenphase, Unistress und Hitze gekommen. Passend zur kommenden Semesterpause haben wir eine Reihe von Buchempfehlungen für Euch parat, die Euch die sonnigen Tage versüßen können (oder die Hitze erträglich machen)! Daher viel Spaß mit unserem Bücherstapel-Spezial zum Sommer!
Empfohlene Bücher:
Freibadfliesenblau von Matti Laaksonen
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen von Sangu Mandanna
Anna Karenina von Leo Tolstoi
Boris Blutlinie von I. B. Zimmermann
Unlearn CO2 von Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg (Hg.)
Und hier geht es zur Folge ...
Sommerliche Buchempfehlungen (Podcast)>
Frei nach dem Motto „von Studis für Studis“ produziert der Würzburger Studipodcast 970.wave Folgen zu allen Themen, die das Studierenden-Leben betreffen. Neben Interviews mit Initiativen der Uni Würzburg und einem Hilfe-Guide für Erstsemester gibt es auch verschiedene Kolumnen zu hören. Während es bei Götter Gossip um skandalöse Geschichten aus der griechischen Mythologie geht, bespricht Yara in ihrer Mukke-Bude alles, was mit Musik zu tun hat.
In der Kolumne Bücherstapel stellen Johannes und Lumea spannende Bücher vor, und auch Gäste haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher mit den beiden zu besprechen. Neben außergewöhnlichen Empfehlungen gibt es aber auch immer Raum für alles andere, was mit der Welt der Literatur zusammenhängt. Egal ob es um Buchmessen, Lesen in der Kindheit oder um die Frage geht, ob man Bücher von ihren Autorinnen und Autoren trennen darf bzw. sollte: Hier wird alles besprochen, was mit Literatur zu tun hat!
*
Der Sommer ist in vollen Zügen und wir hoffen ihr seid gut durch Klausurenphase, Unistress und Hitze gekommen. Passend zur kommenden Semesterpause haben wir eine Reihe von Buchempfehlungen für Euch parat, die Euch die sonnigen Tage versüßen können (oder die Hitze erträglich machen)! Daher viel Spaß mit unserem Bücherstapel-Spezial zum Sommer!
Empfohlene Bücher:
Freibadfliesenblau von Matti Laaksonen
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen von Sangu Mandanna
Anna Karenina von Leo Tolstoi
Boris Blutlinie von I. B. Zimmermann
Unlearn CO2 von Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg (Hg.)
Und hier geht es zur Folge ...