- 
				 
				
										   Ambacher Exil: Flucht- und Schreibstätte am Starnberger See
 
- 
				 
				
										   Anarchismus in Bayern
 
- 
				 
				
										   Bayerische Amazonen
 
- 
				 
				
										   Behinderung als Motiv und Metapher in der bayerischen Literatur
 
- 
				 
				
										   BITTER-SÜSS. Ein lyrischer Essay(-Dialog)
 
- 
				 
				
										   Christian Schüle: Wurffbains Ostindische Reise
 
- 
				 
				
										   Comics und Literatur
 
- 
				 
				
										   D. H. Lawrence in Oberbayern
 
- 
				 
				
										   Daniel Bayerstorfer: Steine schreiben
 
- 
				 
				
										   Der kurze Sommer der Pandemie in Bamberg
 
- 
				 
				
										   Deutsch-tschechisches Autoren- und Übersetzertreffen 2011
 
- 
				 
				
										   Deutsche Klassiker in Erstausgaben – die App
 
- 
				 
				
										   Dichter reisen durch die Oberpfalz
 
- 
				 
				
										   Dichter und Künstler aus aller Welt in München
 
- 
				 
				
										   Dichterwege – Auf den Spuren von Jean Paul
 
- 
				 
				
										   Die bürgerliche Frauenbewegung in München und Bayern und ihre Schriftstellerinnen
 
- 
				 
				
										   Die Schriftstellerin Lena Christ
 
- 
				 
				
										   Die Weidener Eisenbahn in der Literatur
 
- 
				 
				
										   Eine Litera-Tour entlang der Glasstraße Bayerischer Wald & Oberpfälzer Wald
 
- 
				 
				
										   Erika Mann und Therese Giehse in München
 
- 
				 
				
										   Europas Dichter im KZ Dachau  
 
- 
				 
				
										   Flucht und Exil bayerischer AutorInnen 1933-1945
 
- 
				 
				
										   Franziska zu Reventlow in Bayern
 
- 
				 
				
										   Frömmigkeit und Kirchenkritik im Werk Ludwig Thomas
 
- 
				 
				
										   Gedanken zur bayerischen Mundartlyrik
 
- 
				 
				
										   Gert Hofmann. Zu Leben und Werk des Münchner Literaturpreisträgers
 
- 
				 
				
										   Gustav Landauer in Bayern
 
- 
				 
				
										   Henrik Ibsen in München
 
- 
				 
				
										   Im Bauch von „Moby-Dick“
 
- 
				 
				
										   Indienbilder in der deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
 
- 
				 
				
										   Jemima von Tautphoeus und Mary Howitt – zwei britische Schriftstellerinnen über Bayern
 
- 
				 
				
										   Jonathan Franzen und die deutschsprachige Literatur
 
- 
				 
				
										   Jonathan Franzen und sein Werk
 
- 
				 
				
										   Kai Marian: Das Artefakt
 
- 
				 
				
										   Künstler und Schriftsteller im Alpenvorland
 
- 
				 
				
										   Lion Feuchtwanger - Mit „Erfolg“ durch München
 
- 
				 
				
										   Literarische Liebespaare                 
 
- 
				 
				
										   Literarischer Wiesnbummel
 
- 
				 
				
										   Literarisches Kabarett
 
- 
				 
				
										   Literatur und Journalismus
 
- 
				 
				
										   Matthias Hirth: Seeweg in der Schweiz
 
- 
				 
				
										   Max Heigl: Der Wissenschaftler und Heimatdichter Karl von Reinhardstöttner
 
- 
				 
				
										   München ’68 – Eine Stadt und ihre Literatur in Aufbruchstimmung
 
- 
				 
				
										   Oberpfälzer Passionsspiele im 19. und 20. Jahrhundert
 
- 
				 
				
										   Ödön von Horváth. Schauplätze und Ereignisse in seinem Werk
 
- 
				 
				
										   Poetry Slam in München
 
- 
				 
				
										   Rebellisches Bayern        
 
- 
				 
				
										   Schreibende Frauen und der Erste Weltkrieg
 
- 
				 
				
										   Schriftsteller in Oberbayern und der Kriegsbeginn 1914
 
- 
				 
				
										   Science Fiction und Utopie in Bayern
 
- 
				 
				
										   Simon Werle: Muskat
 
- 
				 
				
										   Thomas Mann und Jakob Wassermann
 
- 
				 
				
										   Ukrainische Gegenwartsliteratur
 
- 
				 
				
										   Ukrainischer Abend in der Villa Concordia in Bamberg 2022
 
- 
				 
				
										   Verbrecherisches Bayern
 
- 
				 
				
										   Verbrecherisches München
 
- 
				 
				
										   Wortyoga: Eine Werkschau des TheaterAteliers
 
