Info
Geburtsjahr: 1954
© Peter Dörfel
Namensvarianten: Ingo Stauch (eigentl. Name)
Wirkungsorte:
Hohenschwangau

Bruno Busch

Ingo Stauch alias Bruno Busch wird 1954 in Hessen geboren und wächst dort auf. Er ist lange als leitender Redakteur einer kirchlichen Zeitschrift und als Referent für Öffentlichkeitsarbeit tätig. Als Autor tritt er mit heiteren Anekdoten, Pilgernotizen und „Geschichten und Geschichtchen“ in Print und auf seiner Homepage auf. 

Werdegang 

Er macht eine journalistische Ausbildung in den Ressorts Lokales, Wirtschaft und Sport einer mittelhessischen Tageszeitung sowie am Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit. Danach ist er als Redakteur an Tageszeitungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tätig. Zehn Jahre ist er leitender Redakteur einer kirchlichen Zeitschrift in Stuttgart, 15 Jahre Referent für Öffentlichkeitsarbeit eines diakonischen Unternehmens in Nürnberg, wo er seit 2002 auch lebt.

Bruno Busch ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Wichtige Werke 

Als Autor tritt er erstmals 2018 mit der heiteren Anekdotensammlung Dicke Birnen – Geschichten von B.  in Erscheinung. Es folgen seine Pilgernotizen Eine Socke zu wenig – Geschichten von B. auf dem Jakobsweg (2019), das Weihnachtsbuch Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B. (2019) und die Kurzgeschichtensammlung NÜRNBERGER MIT PIEP & andere Geschichten (2020). 2022 erscheinen seine satirischen Monologe Mensch sind wir que(e)r. Bruno Busch schreibt darüber hinaus „Geschichten und Geschichtchen“ auf seiner Homepage sowie auf Facebook.

Tätigkeiten im literarischen Betrieb

Er organisiert seit 2019 die „Autorenlesung mit Musik“ im Kultur- und Freizeittreff BUNI in Nürnberg-Langwasser sowie die „Lesung im Glashaus“ im Glashaus Nürnberg-Falkenheim (Südstadt). Zudem leitet er die Schreibwerkstätten in Hohenschwangau (Ostallgäu) und Marktbergel-Ottenhofen (Mittelfranken).

Mitgliedschaften

Bruno Busch ist Mitglied im Autorenverband Franken e.V., in der Autorengruppe Wortkünstler Mittelfranken.

Verfasst von: Bayerische Staatsbibliothek / Bruno Busch


Externe Links:

Literatur von Bruno Busch im BVB

Zur Homepage des Autors