Moritz August von Thümmel
Moritz August von Thümmel 1738 wird in Schönefeld, heute ein Stadtteil von Leipzig, als Sohn eines sächsischen Gutsbesitzers und Staatsbeamten geboren. Thümmel, ein Dichter der Spätaufklärung und des Rokoko, veröffentlicht Epigramme und Gedichte in Almanachen und kleinere Verserzählungen. Sein Hauptwerk Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786 wird von Zeitgenossen wie Jean Paul geschätzt. Zu seiner Zeit ist er einer der meistgelesenen Autoren. Moritz August von Thümmel stirbt 1817 in Coburg.
Werdegang
Die Familie verarmt infolge des Schlesischen Krieges. 1756 beginnt Thümmel ... mehr ›
Autorenlexikon A - Z
